Die innovativen Pilzschalen aus dem Hause Flexpack stoßen momentan auf eine überwältigende Resonanz. "Diese mit Kraftliner beschichtete Schale eignet sich bestens für den Kontakt mit feuchten Lebensmitteln. Dies trägt dazu bei, dass die Transportkosten entlang der Lieferkette massiv reduziert werden können. Zum Einsatz kommt die Lösung nicht nur bei den handelsüblichen Champignons, sondern auch bei Zucht- und Waldpilzen aller Art", sagt Tobias Kärst, Geschäftsführer des Verpackungsherstellers Flexpack GmbH.
Erstmals präsentiert wurden die innovativen Schalen auf der expoSE in Karlsruhe, wo das im nahe gelegenen Rastatt beheimatete Unternehmen bereits seit Jahren ausstellt. Kärst: "Unmittelbar nach der Messe gab es sehr viele Anfragen, auch vonseiten des Lebensmitteleinzelhandels. Seit der offiziellen Markteinführung im Januar 2025 haben wir bereits über drei Millionen Stück abgesetzt."
Tobias Kärst auf der expoSE 2024.
Steigende Preise im Verpackungssektor
Ein weiteres Highlight im Sortiment der Firma Flexpack sind die beliebten Wellpappkörbchen. "Interessanterweise schneiden dabei vor allem die kleineren Körbchen sehr gut ab, während die größeren Varianten weniger im Fokus des Kunden stehen. Ferner stellen wir fest, dass die Verfügbarkeiten bei Obst- und Gemüseverpackungen weiterhin gegeben sind, während es bei Eierschachteln aus Faserpapier und dergleichen massive Probleme gibt den vorhandenen Bedarf überhaupt abzudecken", fährt Kärst fort.
Die steigenden Materialkosten betreffen hingegen den gesamten Verpackungssektor, gibt der Experte zu bedenken. "Im Papierbereich beobachten wir seit Anfang Februar einen starken Preisanstieg. Ich sehe auch vorerst keine Vergünstigung, sondern eher einen Trend nach oben. Gemäß dem EUWID-Preisindex ist die Tendenz in Sachen Papier stark steigend. Dies gilt übrigens auch für recyceltes Kunststoff." Auch die längerfristigen Prognosen sind Kärst zufolge nicht besonders rosig. "Laut Analysen wird Altpapier in fünf bis zehn Jahren zur Mangelware werden, da kaum noch Zeitungen gelesen werden. So betrachtet, könnte es eine Papierschlacht im wahrsten Sinne des Wortes geben."
Die innovativen Pilzschalen aus dem Hause Flexpack.
Gut gerüstet für die Zukunft
Dennoch ist das Rastatter Unternehmen mit einem breiten Lösungsspektrum für die Zukunft gerüstet, betont Kärst. "Wir sind auf einem guten Weg und arbeiten stetig an neuen Lösungen. Unsere Graspapierbanderole für Spargel kam im Spargelland NRW sehr gut an und ist mittlerweile auch im LEH vorzufinden. Neuerdings bieten wir auch Wellpappschalen mit Ausstanzungen an. Dies kam auf Anfrage eines Tomatenerzeugers zustande und steht nun kurz vor dem Marktlaunch."
Bilder: FPS Flexpack GmbH
Weitere Informationen:
Tobias Kärst
FPS Flexpack GmbH
Lochfeldstrasse 29
76437 Rastatt
Tel: +49 7222 96780-10
Fax: +49 7222 96780-20
[email protected]
www.flexpack.de