Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Taylor Farms Foodservice Group

Automatisierte Technologie für frisch geschnittenes Gemüse

Taylor Farms führt eine neue, vollautomatische Technologie für die Produktion von frisch geschnittenem Gemüse für den Foodservice ein.

Derzeit führt das Unternehmen in seiner Produktionsstätte in Yuma Roboter ein, um seinen Produktionsprozess vollständig zu automatisieren.

"Diese Technologie ermöglicht es uns, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig weiterhin die Qualitätsstandards für Lebensmittel und Arbeitssicherheit zu erfüllen, die wir uns selbst gesetzt haben und die unsere Kunden von uns erwarten", sagte Mark Borman, Präsident der Taylor Farms Foodservice Group.

Um bis 2027 die erste vollautomatische Produktionslinie einbaufertig zu machen und alle 22 Produktionslinien im Vorzeige-Werk in Salinas vollständig zu automatisieren, hat das Unternehmen Maschinen nach den spezifischen Anforderungen seines Werks hergestellt.

Einige Technologien stammen aus anderen Branchen, wie die Pack-Out-Roboterarme, die in einer Autofabrik in Detroit zu Hause wären und jetzt Salatbeutel in Kartons verpacken. Andere Technologien sind einzigartig – wie die neuen, hochmodernen automatischen Trocknungsmaschinen, die Geräte ersetzen, deren Bedienung anstrengende Handarbeit erfordert, und die modernste Hygiene und lebensmittelechtes Design in den Vordergrund stellen.

Die Karusselltrockner des Unternehmens sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und verhindern Druckstellen und Verschwendung durch verschüttete und verlorene Produkte. Das neue System ist außerdem nachhaltiger, da nur drei Trockner die gleiche Menge Salat verarbeiten, für die früher zehn Trockner benötigt wurden. Dadurch kann das Unternehmen erhebliche Energieeinsparungen erzielen und von einer optimierten Fabrikhalle profitieren.

Das Unternehmen setzt diese technologische Vision um, indem es bis 2027 alle 22 Produktionslinien automatisiert.

Taylor Farms erforscht auch, wie die arbeitsintensive Brokkoli- und Kohlernte automatisiert werden kann, um Qualität und Ertrag zu verbessern. Jede neue technologische Errungenschaft hilft dem Unternehmen, seine Sicherheits- und Qualitätsziele zu erreichen und Produkte an die Kunden zu bringen.

"Wir liefern seit 30 Jahren frische Produkte und wissen, dass wir auch in Zukunft innovativ sein müssen, um weiterhin hochwertige Produkte und Salate liefern zu können", sagte Marcus Shebl, Vizepräsident für Foodservice-Betriebe bei Taylor Farms. "Diese automatisierte Maschine öffnet uns und unseren Kunden neue Türen, und wir sind sehr gespannt auf die nächsten Schritte."

"Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, in dem Teammitglieder sich entfalten und eine langfristige Karriereentwicklung erhalten können, um ihren Erfolg zu fördern", sagte Lisa Hearne, Senior Vice President of Foodservice Sales bei Taylor Farms. "Es ist spannend, unseren Teammitgliedern neue Möglichkeiten zu bieten, ihre Karriere hier fortzusetzen und langfristiges Wachstum im Unternehmen zu ermöglichen."

Das Unternehmen setzt diese technologische Vision um, indem es bis 2027 alle 22 Produktionslinien automatisiert.

Weitere Informationen:
Rachel Molatore
Taylor Fresh Foods, Inc.
Tel: +1 (831) 676-9680
[email protected]
www.taylorfarms.com

Erscheinungsdatum: