Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Francisco Ayerbe, Global Fresh, Argentinien:

"Brasilien wurde zum wichtigen Zielort für argentinisches Kernobst"

Bei der Produktion und dem Export von Birnen und Äpfeln in Argentinien hat sich eine zunehmende Abhängigkeit von Brasilien als wichtigstem Absatzmarkt gezeigt. "Heute ist Brasilien der wichtigste Markt für argentinische Birnen und auch unser Hauptabsatzmarkt für alle Sorten. Die Vorliebe für diesen Markt ist auf die konstante Nachfrage und die Nähe des Zielortes zurückzuführen, Faktoren, die dazu beigetragen haben, dass Brasilien zu einem wichtigen Zielort für argentinisches Obst geworden ist", sagt Francisco Ayerbe, Verkaufsleiter von Global Fresh.

Ihm zufolge hat sich der Verbrauch von Birnen in den vergangenen Jahren verändert. "Die technologischen Fortschritte haben nicht immer einen positiven Einfluss auf die Frucht. Insbesondere die Verwendung von 1-MCP hat die Haltbarkeit der Birne verlängert, aber der falsche oder sogar missbräuchliche Einsatz dieses Produkts hat ihren Geschmack beeinträchtigt und die Vorliebe der Verbraucher verringert. Es ist wichtig, die Birne aufzuwerten, da sie in unserem Gebiet das volumenstärkste Obst ist, und das Interesse der Verbraucher zurückzugewinnen."

Er fügt hinzu: "Heutzutage werden die Birnen weltweit wegen ihrer langen Haltbarkeit produziert, was sich auf den Markt außerhalb der Saison auswirkt, da es in Europa praktisch zwölf Monate im Jahr Birnen gibt."

Der Weltmarkt für Obst wird von Jahr zu Jahr wettbewerbsintensiver. In diesem Sinne "investiert Global Fresh SA ständig in die Verbesserung der Produktqualität und ersetzt Sorten, die von den Märkten nicht gut angenommen werden, durch neue Sorten. In diesem Sinne investieren wir auch in Technologien, um immer effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Der nächste Schritt wird sein, Netze über die Farmen zu spannen, um die Produktion unter anderem vor Hagel zu schützen", erklärt Francisco.

Im Jahr 2024 begannen die Preise in Europa aufgrund des geringeren Angebots hoch, fielen aber gegen Ende der Saison aufgrund von Hafenüberlastung und logistischen Verzögerungen, so Francisco Ayerbe. "Es gab Wochen ohne Angebot, in denen der Preis sehr hoch war, und dann kam alles zusammen, in einigen Fällen sehr spät, was sich negativ auf den Verkaufswert und die Erträge der Birne auswirkte. Im Gegensatz dazu sind die Erträge in den Vereinigten Staaten stabil und positiv geblieben, während die Abwertung des Real, die sich in der zweiten Jahreshälfte beschleunigte, den Verbrauch in Brasilien Ende letzten Jahres beeinträchtigte."

Trotz der wirtschaftlichen und klimatischen Schwierigkeiten setzt Global Fresh SA sein Programm zur ständigen Verbesserung fort. "Die Entwicklung neuer Sorten und Investitionen in die Forschung werden es uns ermöglichen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben."

Die argentinische Birnen- und Apfelproduktion sieht sich mit einem immer schwierigeren Markt konfrontiert, der durch Nachfrageschwankungen, internationale Konkurrenz und steigende Produktionskosten gekennzeichnet ist. Die Anpassung an neue Konservierungstechnologien, die Effizienz der gesamten Wertschöpfungskette und die Diversifizierung der Märkte werden für die Nachhaltigkeit des Sektors von großer Bedeutung sein. "Es ist ein Prozess, den wir durchlaufen müssen, um als Land und als Sektor stärker zu werden", so Francisco Ayerbe abschließend.

Weitere Informationen:
Francisco Ayerbe
Global Fresh
Argentinien
Tel.: +54 9 299 577 5550
[email protected]
www.globalfresh.com.ar