Die neue griechische Erdbeermarke Fruiton, die von Arvanitakis Fruits verwaltet wird, hat ihren ersten Schritt als Aussteller auf der internationalen Obst- und Gemüsemesse Fruit Logistica 2025 gemacht. "Unsere Teilnahme war ein Erfolg, da die elegant gestaltete Marke, die die Erdbeeren unseres Unternehmens zierte, das Interesse der internationalen Besucher weckte und Käufer und Partner aus der ganzen Welt anzog", bemerkt Nikos Arvanitakis, ein leitender Angestellter des Unternehmens.
"Die Fruit Logistica 2025 war eine einzigartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Fruiton einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Durch gezielte Treffen und eine starke Präsenz gelang es unserem Team, die überlegene Qualität und den außergewöhnlichen Geschmack von Fruiton hervorzuheben und so die Position griechischer Erdbeeren auf den internationalen Märkten zu stärken. Die Resonanz, die wir erhalten haben, bestärkt uns in der Strategie, die wir für die Weiterentwicklung der Marke festgelegt haben, um sie zu einem Maßstab auf dem globalen Erdbeermarkt zu machen. Dieser Erfolg markiert erst den Beginn einer vielversprechenden Reise", betont Herr Arvanitakis.
Wie der griechische Exporteur erklärt, leitet sich der Markenname Fruiton vom altgriechischen Wort für Frucht ("φρούτον") ab und symbolisiert die Fülle und natürliche Ernte des Landes: "Dieser Name spiegelt unsere tiefe Verbundenheit mit der Natur, unseren Respekt für die traditionellen Werte der griechischen Landwirtschaft und unser Engagement für die Bereitstellung frischer, hochwertiger Früchte wider. Alle unsere Erdbeeren werden mit großer Sorgfalt in Gewächshäusern angebaut, die unabhängig vom Wetter draußen ideale Wachstumsbedingungen bieten. Unsere Gewächshäuser sind mit modernen Systemen ausgestattet, die dabei helfen, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und so die bestmögliche Qualität für Ihre Früchte garantieren. In dieser kontrollierten Umgebung wachsen unsere Erdbeeren auf natürliche Weise, ohne dass Chemikalien erforderlich sind."
Die erste große Ladung griechischer Erdbeeren kommt Ende Februar an
Was die aktuellen Marktentwicklungen betrifft, so stellt Herr Arvanitakis fest, dass die europäischen Lieferungen ägyptischer Erdbeeren bereits zurückgegangen sind. "Wir machen uns keine Sorgen um die ägyptischen Lieferungen. Ihr Produktionsplan unterscheidet sich von unserem. Allerdings haben griechische Erdbeeren aufgrund von Problemen in der Pflanzphase und anhaltend kaltem Wetter bisher nur langsam ihr volles Potenzial erreicht. Infolgedessen war auch der Umsatz geringer als erwartet."
"Seit der zweiten Februarwoche liegen die Erzeugerpreise zwischen 3,80 und 4,00 EUR pro Kilo. Ich gehe davon aus, dass die erste große Welle griechischer Erdbeeren Ende Februar eintreffen wird. Allerdings kann ich keine Preisprognosen abgeben. Für uns ist es am wichtigsten, wie sich die griechischen und spanischen Erdbeeren auf dem Markt entwickeln werden", so der griechische Unternehmer abschließend.
Weitere Informationen:Nikos Arvanitakis
Fruiton
Tel: +30 262 307 2194
[email protected]
https://fruiton.gr/