Der durchschnittliche Preis für Braeburn-Äpfel liegt diese Woche bei 1,23 £ (1,48 EUR) pro Kilogramm, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Durchschnittspreis der letzten Woche von 1,19 £ (1,43 EUR) pro Kilogramm bedeutet. Dies entspricht einer wöchentlichen Preissteigerung von 3 Prozent. Diese geringfügige Schwankung deutet auf stabile Marktbedingungen für Braeburn-Äpfel hin, ohne dass es zu nennenswerten Störungen bei Angebot oder Nachfrage kommt.
Bei anderen Spätsaisonäpfeln ist ein deutlicher Preisrückgang zu verzeichnen. Der aktuelle Durchschnittspreis liegt bei 1,21 £ (1,46 EUR) pro Kilogramm, was einem starken Rückgang gegenüber dem Preis von 1,82 £ (1,51 EUR) pro Kilogramm in der Vorwoche entspricht. Dies führt zu einer wöchentlichen Preissenkung von 0,61 £ (0,50 EUR), was einem Rückgang von 34 Prozent entspricht. Der deutliche Preisrückgang deutet entweder auf ein erhöhtes Angebot an Spätsaisonäpfeln oder auf einen Rückgang der Verbrauchernachfrage hin, was möglicherweise auf saisonale Faktoren oder Marktverschiebungen zurückzuführen ist.
Im Gegensatz dazu haben Conference-Birnen einen Preisanstieg verzeichnet, wobei der Durchschnittspreis von 1,31 £ (1,08 EUR) pro Kilogramm in der letzten Woche auf 1,36 £ (1,64 EUR) pro Kilogramm in dieser Woche gestiegen ist. Dieser Anstieg um 0,05 £ (0,04 EUR) entspricht einem Wachstum von 4 Prozent, was auf eine stärkere Nachfrage oder ein knapperes Angebot hindeutet. Ebenso verzeichnete Rotkohl einen Anstieg von 0,56 £ (0,46 EUR) pro Kilogramm auf 0,59 £ (0,49 EUR) pro Kilogramm, was einem wöchentlichen Anstieg von 4 Prozent entspricht. Der deutliche Preisanstieg bei Rotkohl könnte auf Lieferengpässe oder eine erhöhte Nachfrage hindeuten, die möglicherweise auf saisonale Verbrauchsmuster zurückzuführen ist.
Weitere Informationen:
Gov UK
Tel: +44 (0)7920 073612
prices@defra.gov.uk
www.gov.uk