Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Schweiz:

Coop verzeichnet erneutes Umsatzwachstum

Coop erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 34,9 Milliarden und ist damit ein weiteres Mal gewachsen. Währungsbereinigt entspricht dies einer Zunahme von 1,1 Prozent. Diese Entwicklung wird durch das Supermarktgeschäft sowie den Geschäftsbereich Großhandel / Produktion getrieben. Sowohl die Eigenmarke Prix Garantie als auch nachhaltige Produkte verzeichneten eine steigende Nachfrage. Mit CHF 585 Millionen lag der Gewinn leicht über dem Vorjahr – und dies trotz hoher Investitionen in attraktive Preise. Der Gewinn wird vollumfänglich in das Unternehmen reinvestiert. Coop konnte den Personalbestand auf 97.040 Beschäftigte erhöhen und begrüßte 1.218 neue Lernende.

Der Nettoerlös der Coop-Supermärkte inklusive Coop.ch steigerte sich um CHF 242 Millionen auf CHF 12,1 Milliarden, was einem Wachstum von 2,0 Prozent entspricht. Der Bereich Großhandel/ Produktion stieg im Gesamtumsatz währungsbereinigt um 2,9 Prozent auf CHF 16,9 Milliarden.

Im Bereich Nachhaltigkeit erhöhte sich der Nettoerlös um CHF 167 Millionen auf CHF 6,4 Milliarden. Damit ist Coop in der Schweiz weiterhin die klare Nummer 1 in diesem Bereich. Coop verfügt über das breiteste nachhaltige Sortiment im Detail- und Großhandel und stellt weltweit das größte Fairtrade-Angebot.

Stabiles Umsatzergebnis im Detailhandel
Der Gesamtumsatz im Detailhandel blieb mit CHF 20,8 Milliarden stabil. Coop konnte im Jahr 2024 in den Supermärkten und in allen Fachformaten Marktanteile gewinnen. Die Coop-Supermärkte inklusive Coop.ch erwirtschafteten einen Nettoerlös von CHF 12,1 Milliarden, was einer Zunahme von 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Coop konnte im Jahr 2024 über 2.400 Produkte im Preis senken und hat damit seit 2019 rund CHF 600 Millionen in tiefere Preise investiert. Die Strategie der Preissenkungen setzt Coop auch im laufenden Jahr konsequent fort. Die Preiseinstiegs-Eigenmarke Prix Garantie wuchs 2024 um 7,7 Prozent. Damit leistet Coop einen Beitrag zur Senkung der Haushaltskosten in der Schweiz.

Transgourmet verzeichnet leichtes Plus
Der Geschäftsbereich Großhandel / Produktion verzeichnete einen Gesamtumsatz von CHF 16,9 Milliarden. Dies entspricht einem Zuwachs von CHF 296 Millionen oder währungsbereinigt einem Anstieg von 2,9 Prozent.

Transgourmet erzielte einen Gesamtumsatz von CHF 11,7 Milliarden, was währungsbereinigt einem Anstieg von 2,0 Prozent entspricht. Damit behauptet sie sich erfolgreich im europäischen Abhol- und Belieferungsgroßhandel.

Der Nettoerlös der Produktionsbetriebe wuchs um CHF 248 Millionen oder währungsbereinigt um 5,1 Prozent und belief sich auf CHF 5,7 Milliarden.

Weitere Informationen:
https://www.coop.ch/de