Es besteht ein außerordentliches Interesse an Erdbeeren, insbesondere an solchen aus der Basilikata, Italiens führender Region für Sonderkulturen. Die Marktteilnehmer bestätigen eine hohe Nachfrage aus allen Vertriebskanälen.
Giovanni Passarelli (oben), Inhaber des gleichnamigen Unternehmens in Scanzano Jonico (Matera) mit 8 Hektar Anbaufläche von Sabrosa-Candonga, erklärt: "Alle sind auf der Suche nach Erdbeeren, mit bedeutenden und konstanten Lieferungen. Wir befinden uns am Anfang einer vielversprechenden Saison. Es ist zweifellos eine spätere Kampagne als die anderen, aber die Qualität der Früchte, die jetzt auf den Märkten ankommen, ist immer die gleiche, so sehr unterscheiden sich die Anbaugebiete. Die Felder sehen sehr gut aus: An den Pflanzen haben wir eine gute Menge an reifenden Früchten, grüne Erdbeeren und viele Blüten. Die Käufer versuchen, überall Erdbeeren zu finden; ein paar zusätzliche Parzellen zu ergattern, kann den Unterschied ausmachen. Aber in der Basilikata wird es in Kürze ernst."
Im Moment erntet der junge Unternehmer zweimal pro Woche. "Die verfügbaren Mengen sind noch begrenzt. Wir haben mit den ersten drei bis vier italienischen Kunden begonnen, nämlich den Parkhäusern in Mailand, Brescia und Novara. Für jeden Kunden reservieren wir etwa 50 Kartons, aber sie wünschen mindestens doppelt so viele. In etwa einer Woche möchten wir uns einige weitere Mengen sichern. Wir werden auch bald mit den Märkten in Turin, Treviso, Genua, Verona und Florenz beginnen. Die Angebote variieren je nach Markt, aber die aktuellen Verkaufspreise liegen nicht unter 7,50 EUR/kg."
Weitere Informationen:
Società Agricola Passarelli
Via Andriace, 19
75020 Scanzano Jonico
Tel: +39 320 9134551
[email protected]
agricolapassarelli.it