An einem Abend, der Gastronomie, Diplomatie und Wirtschaft miteinander verband, organisierten die Botschaft von Ecuador in Deutschland und der Bananencluster des Landes am 6. Februar im Hotel H10 Berlin Ku'damm das Dinner Delights from the Middle of the World. Die Veranstaltung, an der Vertreter von Regierungsinstitutionen, Exporteuren und Importeuren teilnahmen, diente als Plattform zur Stärkung des Images ecuadorianischer Produkte auf dem europäischen Markt.
"Deutschland ist ein strategischer Partner und ein wichtiger Markt für unsere Exporte", sagte der ecuadorianische Minister für Produktion und Außenhandel. Die ecuadorianischen Köche und Brüder Carlos und Juan Sebastián Gallardo stellten ein Menü zusammen, das den Reichtum der Produkte aus den Anden mit europäischen Einflüssen verband. Unter den Gerichten stach Sea of Plantain: Acorvichado Shrimp, eine Neuinterpretation der traditionellen ecuadorianischen Corviche, und der Marine Garden: Plantain Mash & Seafood, das grünes Backbananenpüree mit frischen Meeresfrüchten kombinierte, hervor.
"Das Beste, was Ecuador zu bieten hat, sind seine Produkte. Der Schlüssel ist, sie an die internationale Küche anzupassen, ohne ihre Essenz zu verlieren", sagte Carlos Gallardo. Während des Abends wurde bekannt gegeben, dass die Gerichte des Menüs auf der Speisekarte des Hotels H10 in Berlin und in anderen europäischen Städten wie Wien und Rom zu finden sein werden.
Die Teilnahme Ecuadors an der Fruit Logistica beschränkte sich nicht auf das Galadinner. Mit einem Pavillon zeigte das Land seine Produktvielfalt, von Bananen und Kochbananen bis hin zu exotischen Früchten wie Drachenfrucht und Mango. "Dieses Jahr war Ecuador auf der Messe stark vertreten, was das Wachstum und die Bedeutung unseres Exportsektors widerspiegelt", sagte José Antonio Hidalgo, Koordinator des Bananenclusters.
Der Abend schloss mit einer Würdigung des ecuadorianischen Exportsektors, in der sein Engagement für Qualität und Innovation hervorgehoben wurde. "Es erfüllt uns mit Stolz, dass Ecuador nicht nur mit seinen Bananen, sondern auch mit einem gastronomischen Angebot, das unsere Identität widerspiegelt, in der Welt Zeichen setzt", sagte César Rohon, Direktor von Pro Ecuador Alemania.