Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Wohin geht der Trend bei der Verpackung von Frischwaren?

Der globale Fokus auf Nachhaltigkeit nimmt zu, und die Frage ist, warum nicht von der Verwendung von neuem Kunststoff absehen, wenn Schalen aus 100 Prozent recyceltem PET (rPET) die Aufgabe besser erfüllen können? AVI Global Plast setzt sich für diesen Übergang zu 100-prozentigen rPET-Schalen ein, die nicht nur strenge Vorschriften wie die Kunststoffverpackungssteuer, PPWR und EPR erfüllen, sondern Unternehmen auch in die Lage versetzen, sich vollständig von neuem Kunststoff zu lösen: "Bei der Entscheidung für 100-prozentige rPET-Schalen geht es nicht nur darum, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Es ist ein Zeichen von Führungsstärke und ein Bekenntnis, Veränderungen voranzutreiben", sagt Sukhdeep Sethi, Geschäftsführer von AVI Global Plast. "Wir stellen sicher, dass unsere Partner diesen Übergang nahtlos vollziehen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Wettbewerbsfähigkeit einzugehen."

AVI Global Plast ist ein in Indien ansässiger Hersteller von Schalen, der in über 30 Ländern tätig ist und Unternehmen dabei unterstützt, sich in der komplexen Welt der Vorschriften für Kunststoffverpackungen zurechtzufinden, erklärt Sethi. "Unsere Schalen der Marke Prime erfüllen die Normen EN 15343 und EU-Verordnung 2022/1616 und gewährleisten die Konformität der Verpackungen in Märkten wie Spanien, Großbritannien und anderen. Die Zertifizierung nach EN 15343 wird von SGS autorisiert und unterstreicht unser Engagement für international anerkannte Rückverfolgbarkeitsstandards. Mit Zertifizierungen von Intertek und ISCC Plus untermauern wir unsere Recyclinglösungen mit einer soliden Überprüfung der Herkunft und des Recyclinganteils und geben Unternehmen die Sicherheit, Nachhaltigkeitsansprüche zu stellen."

Laut Sethi ist recycelter Kunststoff nicht unumstritten. Viele glauben immer noch, dass recycelte Materialien spröde, trüb oder für den Kontakt mit Lebensmitteln ungeeignet sind. "Aber wir stellen diese Auffassung mit unseren 100-prozentigen rPET-Schalen in Frage, die Klarheit, Haltbarkeit, Lebensmittelsicherheit und eine mit neuem Kunststoff vergleichbare Maschinenleistung bieten. Prime-Schalen sind so konzipiert, dass sie Hochgeschwindigkeits-Verpackungslinien standhalten, ohne zu reißen. Recycelt bedeutet nicht, dass man bei Qualität oder Leistung Kompromisse eingehen muss. Unsere Produkte sind trotz der Verwendung von 100 Prozent PCR äußerst stabil und transparent. Mit den Zulassungen der EFSA und der US-amerikanischen FDA für die Lebensmittelsicherheit gibt es 100-prozentige Gründe, auf Frischplastik vollständig zu verzichten."

Die Kosten werden oft als Hindernis für die Verwendung von recycelten Materialien angesehen. Doch die hohe PET-Recyclingquote von 90 Prozent in Indien gewährleistet eine konstante und erschwingliche Versorgung mit hochwertigen rPET-Flocken, sodass AVI kostengünstige Lösungen anbieten kann, die Nachhaltigkeit und Rentabilität in Einklang bringen, so Sethi: "Das AVI-Portfolio an Schalen ist in Indien unübertroffen und reicht von 100-Gramm-Packungen bis hin zu 3-Pfund-SKUs. Dazu gehören auch Klappverpackungen und heißsiegelfähige Optionen, die an marktspezifische Anforderungen angepasst werden können. Unsere Fähigkeit, uns proaktiv an unterschiedliche Design- und Regulierungsstandards anzupassen und erschwingliche Alternativen anzubieten, hat uns zu einem bevorzugten Partner für große Importeure in ganz Europa und darüber hinaus gemacht."

"Wir verkaufen nicht nur Verpackungen. Wir bauen Partnerschaften auf, die Unternehmen in die Lage versetzen, in Sachen Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle zu übernehmen und auf den globalen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir werden die Fruit Logistica in Berlin besuchen und stehen allen Unternehmen, die eine solche Partnerschaft suchen, für Gespräche zur Verfügung", so Sethi abschließend.

Weitere Informationen:
Sukhdeep Singh Sethi
AVI Global Plast
[email protected]
https://avigloplast.com/