Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Tomatenmarkt EU Mai eher verhalten

Grüne Markierungen für niederländische Kirschtomaten und Spezialtomaten

Die Tomatenpreise in den Niederlanden waren niedriger als im Mai letzten Jahres, aber höher als der Fünfjahresdurchschnitt. In Italien und Spanien lagen die Preise im vergangenen Monat deutlich unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Insgesamt lagen die Tomatenpreise in Europa im Mai mit einem durchschnittlichen Kilopreis von 1,13 EUR knapp unter dem Fünf-Jahres-Durchschnitt, wie aus einer Aktualisierung des Tomaten-Dashboards der Europäischen Kommission hervorgeht.

Insbesondere der Preis für Kirsch- und Spezialtomaten in den Niederlanden sticht auf dem Indikator hervor. Mit über 2,13 EUR pro Kilo ist er sogar 5 Prozent niedriger als im Mai 2023, aber auch 97 Prozent höher als der Fünfjahresdurchschnitt. Die Beliebtheit des Segments wird auch auf dem Markt anerkannt. Auf dem Global Tomato Congress letzten Monat in Den Haag äußerten mehrere Redner die Erwartung, dass in diesem Segment noch mehr Wachstum möglich ist.