Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Fruit World, Argentinien

"Hohe Nachfrage nach Birnen in Europa aufgrund geringer Lagerbestände auf dem Markt"

Der argentinische Erzeuger und Exporteur von Birnen und Äpfeln, Fruit World, verzeichnet eine gute Nachfrage nach Birnen, da die europäischen Märkte nur geringe Lagerbestände haben und daher verschiedene Sorten benötigen. Santiago Lyons, der Verkaufsleiter von Fruit World, erklärt: "In diesem Jahr sind die Produktionsmengen ähnlich hoch wie in der vergangenen Saison, mit einem ausgezeichneten ästhetischen Aspekt in Bezug auf eine sehr saubere, schöne und feste Frucht. Erste Signale von den Märkten zeigen Interesse an William's, Beurre D'Anjou und Packham's Birnen. Wir erwarten eine großartige Saison 2024, wobei Europa aufgrund der geringen Lagerbestände auf dem Markt sehr gefragt sein wird."

Fruit World exportiert 15.000 Tonnen in die ganze Welt, wobei 30 Prozent des derzeitigen Volumens nach Asien und in den Nahen Osten, 24 Prozent nach Europa, 40 Prozent nach Lateinamerika und sechs Prozent nach Nordamerika gehen. "Wir sind daran interessiert, den nordamerikanischen und den asiatischen Markt noch weiter zu erschließen. Wir sind offen für neue Partner auf der ganzen Welt, die unsere Grundwerte teilen und ihren Kunden nur die besten Qualitätsprodukte anbieten", erklärt Lyons.

Das Unternehmen baut verschiedene Birnensorten an, darunter die Sorte William's/Bartlett, die laut Lyons die am meisten nachgefragte Sorte ist. "Es handelt sich um die Sorte mit dem 'echten' Birnengeschmack, deren Ernte im Januar beginnt. Die Sorte Packham's Triumph hingegen ist eine allgemein große Sorte mit grüner Schale, die im Februar geerntet wird. Die Sorte Beurre D'Anjou ist eine traditionelle französische Birne mit grüner Schale, deren Ernte Ende Januar/Anfang Februar beginnt. Die Sorte Red Bartlett ist eine Mutation der William's, hat jedoch eine rote Schale, die bei der Reifung sehr hell wird. Die Ernte beginnt Ende Januar/Anfang Februar.

"Fruit World, zusammen mit unseren weltberühmten Marken Don Elias und Los Andes, ist heute ein Boutique-Unternehmen mit Sitz im Hochtal des Rio Negro in Patagonien, Argentinien, das in dritter Generation von Damian Zetone geführt wird. Jedes Jahr beeilen sich Kunden aus aller Welt, Programme mit Fruit World abzuschließen, um sich die Versorgung mit den besten Birnen Argentiniens zu sichern. Wir bemühen uns leidenschaftlich, die beste Qualität frischer Birnen aus Argentinien anzubieten", sagt Lyons.

"Unser Unternehmen ist Eigentümer des gesamten Produktionsprozesses, was bedeutet, dass die Früchte in unseren eigenen lokalen Obstplantagen produziert und angebaut werden, dass wir über ein eigenes Packhaus und Kühlhäuser verfügen und wir die Logistik für den Export zu den verschiedenen Häfen übernehmen. Da wir den gesamten Produktionsprozess in eigener Regie durchführen, können wir die beste Qualität unserer Produkte gewährleisten und haben gleichzeitig die volle Kontrolle über sie. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unseres Know-hows, unserer Konservierungsverfahren und unserer Zertifizierungen, um die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern", erklärt Lyons.

Fruit World bietet außerdem die Apfelsorten Royal Gala, Red Delicious, Cripps Pink und Granny Smith an. Die derzeitige Produktion besteht hauptsächlich aus Birnen (80 Prozent) und Äpfeln (20 Prozent), die in viele Länder der Welt exportiert werden. "All dieses Obst wird über unsere Marken Don Elias und Los Andes verkauft. Don Elias ist der Name eines der Pioniere der argentinischen Birnenproduktion, Don Elias Zetone, der sein Leben leidenschaftlich der Entwicklung dieser edlen Frucht in Argentinien gewidmet hat. Los Andes ist eine Hommage an unsere Nähe zu den Anden, ein Gebiet mit einzigartigen klimatischen und agronomischen Bedingungen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt", erklärt Lyons.

Berliner Messe wichtig
"Hier treffen wir unsere langjährigen Partner, mit denen wir seit vielen Jahren strategische Allianzen unterhalten, um auf ihre Bedürfnisse einzugehen, ihre Wünsche zu erfüllen und gemeinsam Saisonprogramme zu vereinbaren. Jedes Jahr lernen wir neue Unternehmen kennen, die unsere weltweit anerkannte Marke kaufen wollen, um ihre Kunden zu bedienen", schließt Lyons.

Besuchen Sie Fruit World in Berlin, Halle 25, Stand B-22. Besucher können einfach vorbeikommen und mit ihren Vertriebsmitarbeitern vor Ort sprechen oder unter folgendem Link einen Termin vormerken: https://calendly.com/fruitworld/30min

Weitere Informationen:
Santiago Lyons
Fruit World S.A.
Tel: +54 9 11 4160 4885
Email: [email protected]
www.fruitworld.com.ar