Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Georg Steinkeller vom Münchner Großmarkt:

"Der Absatz bei italienischem Blattgemüse könnte zurzeit besser sein"

Bedingt durch die Kälte sei das Großhandelsgeschäft am örtlichen Großmarkt München in den ersten Wochen des neuen Jahres eher verhalten gewesen. "Der Absatz bei unseren Hauptprodukten aus Italien, Babyleaf, Rucola und Babyspinat könnte zurzeit besser sein. Was die Warenbeschaffung angeht, so sehen wir hingegen überhaupt keine Probleme. Ware ist mehr als genügend vorhanden und auch die Qualität der italienischen Gemüseimporte ist zufriedenstellend", schildert Georg Steinkeller, Ein- und Verkäufer bei der Firma Giocola mit Sitz am Münchner Großmarkt.


Georg Steinkeller und Naomi Thomas von der Giocola e.K. beim Großmarktbesuch von FreshPlaza im Jahr 2023

Insofern sei die Situation überhaupt nicht mit der im Winter 22/23 zu vergleichen, fährt Steinkeller fort. "Da war es äußerst schwierig, Ware zu bekommen und den Bedarf zu decken, sowohl vor als auch nach den Weihnachtsfeiertagen." Dennoch liegen die Preise sämtlicher Erzeugnisse etwa auf Vorjahresniveau, fügt der Gemüsehändler an.

Noch wird ausschließlich Ware aus dem süditalienischen Raum bezogen. "Anfang/Mitte März treffen voraussichtlich die ersten Partien aus norditalienischem Anbau bei uns ein. Dies ist aber stark wetterabhängig. Im Falle einer Kaltfront verschiebt sich der Saisonauftakt etwas nach hinten, wenn die Sonne scheint, kann es aber schnell gehen", weiß Steinkeller, der ebenfalls auf die Kontinuität der Mengen und Qualität in Italien hinweist.

Die erschwerten Rahmenbedingungen prägen auch den Tageshandel am wichtigsten Großmarkt Süddeutschlands, beobachtet Steinkeller, der hauptsächlich regionale Gastrobetriebe sowie Facheinzel- und Wochenmarkthändler bedient. "Der Fachkräftemangel macht sich in der örtlichen Gastronomie zunehmend bemerkbar. Dies führt nicht nur dazu, dass die Lokale ihre Öffnungszeiten gezwungenermaßen einschränken, sondern auch die Vielfalt auf der Speisekarte. Dies trägt wiederum dazu bei, dass vorsichtiger eingekauft wird, wobei wir eben den Vorteil haben, dass Salat zum Grundbedarf gehört", heißt es abschließend.

Weitere Informationen:
Georg Steinkeller
Giocola e.K.
Großmarkt München
Tel.: 08065 9061904
Fax 089 76736760
Mail: [email protected]
www.giocola.de