Der Durianwein hat trotz des berüchtigten Geruchs der Frucht die Aufmerksamkeit von Kennern und Hobbybrauern auf sich gezogen. Während der Geruch von Durian mit faulem Fleisch oder Schwefel verglichen wurde, mindert die Umwandlung der Frucht in Wein diesen Geruch erheblich. Winzer fühlen sich von Durian als nicht-traditionelle Zutat angezogen, die komplexe Aromen bietet, die bei anderen Früchten nicht üblich sind.
Der Geschmack von Durian wird als süß, cremig und puddingartig beschrieben, mit unterschiedlichen Interpretationen von Mango bis Käsekuchen. Die einzigartige Geschmacksvarianz von Durian macht sie zu einer attraktiven Wahl für Experimente bei der Weinherstellung. Obwohl die Frucht in der westlichen Hemisphäre selten und teuer sein kann, bietet der Wein eine andere und wohlschmeckende Erfahrung für diejenigen, die bereit sind, ihn zu probieren.
Quelle: www.thedailymeal.com