Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Valter Coelho, Geschäftsführer des portugiesischen Exporteurs Valfresh:

"Baldige Nachfragesteigerung erwartet, vor allem auf dem französischen Markt"

"Die portugiesische Karottensaison geht in die richtige Richtung", sagt Valter Coelho, Geschäftsführer des Exporteurs Valfresh. "Die neue Saison hat gerade erst begonnen. Die Qualität ist besser als in den Vorjahren. Der Winter war in der Tat günstig für die Entwicklung der Ernte. Die Erwartungen sind hoch."

Trotz der sommerlichen Trockenheit sind die derzeitigen Wetterbedingungen perfekt für die Ernte, erklärt Coelho. "Wir haben hauptsächlich sandige Böden und es hat in den letzten Monaten sehr wenig geregnet, sodass wir keine Probleme mit der Ernte haben. Wir haben diese Woche mit den ersten Exporten begonnen. Die Nachfrage war bisher schwach, aber in dieser Woche beginnt der Markt, Interesse zu zeigen. Vor allem der französische Markt macht sich bemerkbar. In Südfrankreich und auf dem Großmarkt in Rungis gibt es derzeit bereits portugiesische Möhren."

Obwohl der Schwerpunkt von Valfresh in Europa liegt, erhöht der Exporteur seine Lieferungen nach Afrika und arbeitet an der Expansion in den Nahen Osten. "Unsere wichtigsten Bestimmungsländer sind Frankreich, die Niederlande, Belgien und Deutschland, aber wir sind auch in einigen afrikanischen Ländern wie dem Senegal vertreten. Im Jahr 2020 haben wir ein Büro im Senegal eröffnet, um die Nachfrage des afrikanischen Marktes zu decken. Wir beliefern Mauretanien, Guinea-Bissau und Ghana und beginnen auch mit dem Export in neue Zielländer im Nahen Osten."

Das Gesamtangebot könnte etwas geringer sein, was laut Coelho auch bedeutet, dass Ägypten in einigen Monaten ein starker Konkurrent werden könnte. "Hoffentlich können wir die bestehenden Kunden mit ausreichenden Mengen beliefern. Die Qualität ist sehr gut, aber die Erträge werden in diesem Jahr aufgrund des trockenen Sommers und eines gewissen Wassermangels geringer ausfallen. Wir rechnen auch mit einer starken Konkurrenz aus Ägypten, allerdings erst ab März."

"In den kommenden Wochen wird die Nachfrage deutlich steigen, vor allem auf dem französischen Markt. Es wird erwartet, dass Möhren in dieser Saison zu hohen Preisen gehandelt werden, da es in Frankreich und im Vereinigten Königreich aufgrund der Überschwemmungen zu Ernteausfällen gekommen ist. Meiner Meinung nach wird es in ganz Europa bis Mai ein Jahr mit geringen Mengen sein", so Coelho abschließend.

Weitere Informationen:
Valter Coelho
Valfresh
Tel: +351 263 595 009 (Portugal)
[email protected]
www.valfresh.pt