Autofahrern wird empfohlen, die Windschutzscheibe ihres Autos im Winter mit Gurken zu enteisen, die auf natürliche Weise Feuchtigkeit abweisen. Gurken, die schon für wenig Geld erhältlich sind, enthalten natürliche Öle, die eine hydrophobe Oberfläche auf der Scheibe bilden und so Frost und Kondensation verhindern. Die Experten der ALA-Versicherung empfehlen ein einfaches Verfahren: Die Windschutzscheibe zunächst mit der Entfrostungseinstellung des Autos trocknen, die Klimaanlage benutzen, um die innere Feuchtigkeit zu entfernen, Umluft vermeiden und die Windschutzscheibe mit einem Mikrofasertuch reinigen. Wenn man schließlich eine Gurke über die Windschutzscheibe wischt, entsteht ein Schutzfilm, der das Beschlagen verhindert und eine effiziente und kostengünstige Lösung für frostige Morgen bietet.
Quelle: www.mirror.co.uk