Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Enteisen Sie Ihre Autoscheiben doch mit einer Gurke

Autofahrern wird empfohlen, die Windschutzscheibe ihres Autos im Winter mit Gurken zu enteisen, die auf natürliche Weise Feuchtigkeit abweisen. Gurken, die schon für wenig Geld erhältlich sind, enthalten natürliche Öle, die eine hydrophobe Oberfläche auf der Scheibe bilden und so Frost und Kondensation verhindern. Die Experten der ALA-Versicherung empfehlen ein einfaches Verfahren: Die Windschutzscheibe zunächst mit der Entfrostungseinstellung des Autos trocknen, die Klimaanlage benutzen, um die innere Feuchtigkeit zu entfernen, Umluft vermeiden und die Windschutzscheibe mit einem Mikrofasertuch reinigen. Wenn man schließlich eine Gurke über die Windschutzscheibe wischt, entsteht ein Schutzfilm, der das Beschlagen verhindert und eine effiziente und kostengünstige Lösung für frostige Morgen bietet.

Quelle: www.mirror.co.uk

Erscheinungsdatum: