Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
LGV-Gärtner Andreas Ableidinger:

"Wir verlängern die Gurkensaison durch das Heizen"

Auf 3,3 Hektar Glashausfläche baut die Gärtnerei Ableidinger in Simmering jährlich 3,3 bis 3,5 Millionen Gurken an. Mitte November wird ein letztes Mal für die Saison geerntet. In wiederverwendeten Steinwollmatten, die davor schon ein anderer Gärtner für seine Tomatenzucht verwendet hat, wächst das Kürbisgewächs lianenartig in die Höhe. Dabei hat jede Pflanze ihre eigene Tröpfchenbewässerung.

"Wir verlängern die Saison durch das Heizen. Das aber in einem Ausmaß, das Sinn macht", erklärt Andreas Ableidinger gegenüber Mein Bezirk. Geheizt wird in den Glashäusern des LGV-Mitglieds seit 2016 mit Erdgas. Seit 24. Februar 2023 gibt es zusätzlich eine Biomasseheizung mit Holzschnitzel. Dass ausschließlich mit Biomasse geheizt wird, geht sich derzeit noch nicht aus.

Weitere Informationen:
www.lgv.at

Erscheinungsdatum: