Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
LKÖ KW 43:

'Ausgeglichener Zwiebelmarkt, verzögerte Karotten-Einlagerung'

Der österreichische Speisekartoffelmarkt zeigt sich kaum verändert zur Vorwoche. Die Erntearbeiten sind mittlerweile weitgehend abgeschlossen. Dennoch sind die Lager bei den Händlern heuer nicht allzu gut gefüllt. Unterdurchschnittliche Hektarerträge und hohe qualitätsbedingte Aussortierungen sorgen für ein schwaches Gesamternteergebnis. Die Absatzseite zeigte sich laut LKÖ zuletzt saisonüblich ruhig aber stetig. Vereinzelt bringen Aktionen des LEHs kurzfristig eine Belebung.

Zur Ergänzung des Sortiments und um eine durchgehende Versorgung mit heimischer Ware zu ermöglichen, werden weiterhin laufend Importe aus Deutschland und Frankreich getätigt. Bei den Preisen gab es in der letzten Woche keine Änderung. In Niederösterreich wurden für Speisekartoffeln zu Wochenbeginn weiterhin meist um 45,- Euro/100kg bezahlt, wobei einzelne Aufkäufer Abschläge für den hohen Logistik- und Sortieraufwand einbehalten. Aus Oberösterreich wurden ebenfalls unveränderte Erzeugerpreise von bis zu 50,- Euro/100kg gemeldet.

Ausgeglichener Zwiebelmarkt
Der österreichische Zwiebelmarkt zeigt sich recht ausgeglichen. Das Angebot an mittleren und großen Zwiebeln bleibt knapp. Die Nachfrage im Inland ist saisonüblich ruhig. Im Export wird von steigendem Interesse berichtet. Preislich gibt es keine Änderung zur Vorwoche. Für mittelfallende Zwiebel geputzt und sortiert in der Kiste lagen die Preise zu Wochenbeginn je nach Qualität unverändert meist bei 38,- bis 43,- Euro/100kg. Für kleinfallende Partien wird spürbar weniger und für großfallende Zwiebeln mehr bezahlt.

Warme Temperaturen verzögern Karotten-Einlagerung
Am niederösterreichische Karottenmarkt läuft alles in ruhigen Bahnen. Die Erntearbeiten schreiten nur langsam voran, da die zu dieser Jahreszeit ungewöhnlich warmen Temperaturen die Einlagerung verzögern. Das verfügbare Angebot bleibt überschaubar. Der Inlandsabsatz läuft unaufgeregt auf saisonüblichem Niveau. Preislich gibt es ebenfalls keine Änderung. Für Karotten liegen die Preise im 5-kg-Sack, ab Rampe je Qualität weiterhin meist bei 55,- bis 60,- Euro/100kg.

Quelle: LKÖ

Erscheinungsdatum: