Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Marin Bolhuis, Tuindersbelang, Niederlande:

"Zusätzliche Nachfrage aus Südeuropa sorgt für Unruhe auf dem Kohlmarkt"

Im Moment schneiden viele Kohlproduzenten für die Lagerung. "Das führt zu einem momentanen Mangel an Arbeitskräften, aber das ist auch normal für diese Jahreszeit. Der Arbeitskräftemangel ist aber auch in unserem Sektor ein großes Thema", bemerkt Martin Bolhuis von der Vermittlungsagentur Tuindersbelang aus Warmenhuizen, die den Verkauf für rund 60 Kohlproduzenten zentral organisiert.

Zu Beginn der Saison ist die Nachfrage gut. "Wir machen ein gutes Geschäft. Besonders auffällig ist die Nachfrage aus Südeuropa, zusätzlich zu dem Tagesgeschäft, das wir normalerweise haben. Das sorgt im Moment für zusätzlichen Schwung. Auch in Deutschland läuft es gut", stellt Martin fest. "Das Preisniveau ist auf einem Niveau von 32 Cent für die Größen 9-10 ( inklusive Verpackung) und das gilt sowohl für Weiß- als auch für Rotkohl. Und der Preis für die kleinen Größen ist immer noch recht hoch, wir können uns also nicht beklagen."

Martin hofft auch, dass sich der Kohlpreis halten wird. "Es hängt ein wenig davon ab, wie schnell die Betriebe die Ernte einfahren, aber es gibt einige unter ihnen, die noch bis Weihnachten zu tun haben. Bei den Früh- und Herbstkohlsorten waren wir mit dem Schnitt gut dabei. Die Erträge der Lagersorten sind einfach insgesamt gut. In den Niederlanden sehen wir in dieser Saison in dieser Hinsicht keine großen Überraschungen."

Weitere Informationen:
Martin Bolhuis
Tuindersbelang
Dergmeerweg 3
1749 VA Warmenhuizen
+31 (0)226 391 000
[email protected]
www.tuindersbelang.nl