Die Verkaufssaison der Pizzutella-Trauben hat nicht mit der typischen Euphorie begonnen. Die Ernte der weißkörnigen Sorte, die sich durch längliche, kegelförmige Beeren und mittelgroße bis große Trauben auszeichnet, begann früh.
Pizzutella-Traube
Antonio Cantatore (im Bild), ein apulischer Erzeuger mit etwa 40 Hektar Tafeltrauben, erklärt: "Vor einer Woche haben wir mit der Pizzutella-Ernte begonnen, nachdem wir mit der Sorte Victoria aufgrund des begrenzten Angebots früher als erwartet fertig geworden waren. Der Anfang war nicht gerade überwältigend. Das hatten wir nicht erwartet. Pizzutella ist eines unserer Vorzeigeprodukte, aber die Erträge sind um bis zu 40 Prozent zurückgegangen. Die Preise sind ähnlich wie zu Beginn der Saison 2022, mit einer geringen Nachfrage. Die Blüte wurde durch schlechtes Wetter beeinträchtigt, was zu mehr kleineren Trauben führte. Wir liefern täglich an die Großhandelsmärkte. Der Mangel an Erzeugnissen an den Pflanzen erlaubt es uns jedoch, die Kampagne mit mehr kommerzieller Gelassenheit anzugehen. Auch wenn der Markt im Moment stagniert, haben wir es nicht eilig, zu ernten, und wir haben es auch nicht eilig, günstige Angebote anzunehmen. Das bedeutet, dass wir auf bessere Zeiten warten werden."
Italia-Trauben
Während die Bestellungen für die Pizzutella, eine typische Sorte aus der Provinz Bari, nicht zunehmen, sieht es bei anderen traditionellen Traubensorten wie Italia und Palieri anders aus. "Im Gegensatz zum letzten Jahr werden sie immer regelmäßiger verladen. Die Nachfrage nach diesen Trauben kommt hauptsächlich aus dem Ausland: Frankreich, Niederlande und Deutschland. Auch die Verkaufspreise sind gut, sie sind im Vergleich zu 2022 um 15 Prozent gestiegen."
Weitere Informationen:
Cantatore Antonio & Figlio Srl
(+39) 340 9369214 - 368 648323
[email protected]