"Während in der ersten Saisonhälfte das Preisniveau nicht immer optimal war, steigen die Notierungen seit 15 Tagen wieder an", berichtet Mirco Zoffoli, Verkaufsleiter von Domenico Laghi aus Forlì.
Jenny Ghiddi, Inhaberin von Domenico Laghi
"Wir haben 80 Prozent der Pfirsiche und Nektarinen geerntet und werden die Ernte bis Mitte September abschließen. Die Früchte sind besonders schön und haben eine gute Qualität. Die Lager sind leer und es gibt keine Bestände wie in den vergangenen Jahren. Die Ware wird verarbeitet und verschickt, sobald sie im Betrieb ankommt."
Mirco Zoffoli
Der Markt verlangt auch nach Produkten aus dem Ausland. "Im Juli und Anfang August war die Nachfrage in der Schweiz und in Deutschland durch die starke Präsenz Spaniens stark beeinflusst. Jetzt ist das nicht mehr der Fall, somit erinnern sich alle wieder an uns Italiener. Aufgrund des schlechten Wetters war die Produktion in der Romagna gering, und wir haben mit einem Rückgang zwischen 30 und 40 Prozent gerechnet. Deshalb haben wir die Beziehungen zu vielen Erzeugern in Apulien verstärkt, die sehr professionell arbeiten und deren Produkte ausgezeichnet sind."
"Die Beliebtheit der Saturn-Pfirsiche und -Nektarinen nimmt zu. Wir verarbeiten sie vollständig von Hand." Man könnte auch von einer "Wiedergeburt der weißen Nektarinen" sprechen. "Bis vor ein paar Jahren war es schwierig, sie zu vertreiben, weil zu viele gepflanzt worden waren und ihre Haltbarkeit kurz war. Jetzt entsprechen die Mengen der Marktnachfrage, und die neuen Sorten sind sowohl genießbar als auch sehr gut haltbar. Weiße Nektarinen haben im Durchschnitt 20 Eurocent mehr pro Kilogramm erzielt als gelbe Nektarinen der gleichen Sorte."

Weitere Informationen:
Domenico Laghi Sas
Jenny Ghiddi
Via Cà Mattioli, 2
47122 Forlì FC
+39 0543 722349
[email protected]