Vor etwa sechs bis acht Wochen erhielt das Unternehmen Ziegler & Co. GmbH am Nürnberger Großmarkt die ersten Trauben italienischen Ursprungs für diese Saison. "Die Preise haben sich ähnlich wie im letzten Jahr entwickelt. Die Nachfrage ist noch etwas verhalten, was einerseits daran liegt, dass das Interesse an Steinobst höher ist und andererseits, weil wir uns mitten in der Ferienzeit befinden", teilt uns Geschäftsführer Richard Hahne mit. Sowohl rote, grüne als auch kernlose Trauben sowie Trauben mit Kernen befinden sich in seinem Sortiment.
Als Exklusivvermarkter der Marke SanLucar kann Hahne auf ein großes Sortiment zugreifen, angefangen bei Zitrusfrüchten, Trauben bis hin zu Beeren. "Die Marke SanLucar ist permanent in Bewegung und voller Innovationen, daher sind wir gespannt, wohin die Reise geht." Die Stimmung am Großmarkt sei zwar nicht besonders schlecht, jedoch fehle schlichtweg die Kundschaft. "In ein bis zwei Wochen, also nach den Ferien, sollte es wieder bergauf gehen."
Ruhigere Nachfrage als üblich
Eine ruhigere Nachfrage ist während Ferienzeiten nicht ungewöhnlich, was jedoch auffällig sei, ist, dass die meisten Kunden ihre Geschäfte schließen würden. "Früher haben unsere Kunden ihre Geschäfte offengelassen und Vertretungen eingestellt. Es sind mehr Menschen in diesem Jahr in den Urlaub gefahren, was auch auf die Abnehmer von unseren Kunden zutrifft." Zu seinen Hauptkunden zählen Wochenmarkthändler und kleinere Händler zwischen der Oberpfalz und Ingolstadt.
Darüber hinaus sorgten die Wetterverhältnisse für schwierigere Verkäufe. "Bis zur letzten Woche stiegen die Temperaturen auf bis zu 35 Grad. Die Tage wurden bei uns wiederum etwa elf Grad gemessen. Das sind beides Temperaturen, die suboptimale Bedingungen für den Verkauf darstellen. Es ging also von einem auf ein anderes Extrem über. Angenehme 25 Grad gab es so gut wie gar nicht." Hinsichtlich der Mitarbeiteranzahl sei er aber noch guter Dinge. "Wir könnten zwar durchaus noch ein bis zwei Mitarbeiter haben, jedoch sind wir zufrieden.“ Bei den Fahrern sei zu beobachten, dass sie ausschließlich fahren und die Ware aber nicht mehr verladen möchten.
"Es ist gerade nicht die Zeit für Experimente", konstatiert Hahne mit Blick auf seine Kundschaft. "Wochenmarktkunden suchen nicht nach dem niedrigsten Preis, sondern vielmehr nach Qualität und Frische", so Hahne. "Man muss die Kundschaft zurzeit sehr bei Laune halten und sie gut bedienen, da sie mit vielfältigen Herausforderungen wie etwa Personalmangel konfrontiert werden. Die Kunden wollen gut bedient und nicht noch an weitere Probleme auf dem Großmarkt erinnert werden."
Weitere Informationen:
Richard Hahne
Ziegler & Co. GmbH
Leyher Str. 107c
90431 Nürnberg
ziegler.obst@gmail.com