Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Francesca Gallicchio von dem gleichnamigen Unternehmen, das Kakis anbaut, verpackt und vermarktet

Ausgezeichnete Kaki-Saison in Süditalien erwartet

Trotz zahlreicher klimatischer Rückschläge während des Frühjahrs und Sommers in Italien sieht die bevorstehende Kakiernte im Süden des Landes gut aus. Das schlechte Wetter scheint den Kakis keinen besonderen Schaden zugefügt zu haben, wie es bei vielen anderen Kulturen der Fall war.

"Angesichts des derzeitigen Zustands der Pflanzen auf unseren Parzellen und denen unserer Partner erwarten wir ausreichende Mengen und eine gute Qualität. Wir gehen sogar davon aus, dass wir 20 bis 30 Prozent mehr Kakis ernten werden als im letzten Jahr. Die Durchschnittsgröße liegt bereits bei einem Durchmesser von 70 mm. Die Bäume hängen voll und die Fruchtgröße ist gut", sagt Francesca Gallicchio von dem gleichnamigen Unternehmen, das Rojo Brillante-Kakis in Italien und Europa anbaut, verpackt und vermarktet. Das Unternehmen ist GlobalGAP- und GRASP-zertifiziert.

Die ersten Kakis werden zwischen dem 10. und 15. Oktober geerntet, etwas später als im letzten Jahr. "Sowohl für die Erzeuger, die größere Mengen verkaufen können, als auch für die Händler wird es eine großartige Saison werden", so die Managerin weiter. "Die Händler können ihren Kunden nicht nur ausreichende Mengen und Qualitätsobst garantieren, sondern auch die Kosten sind seit einigen Monaten leicht gesunken. Wir arbeiten jetzt die Programme mit einigen italienischen und ausländischen Supermarktketten aus. Das wirtschaftliche Bild ist sicherlich vielversprechender als noch vor einem Jahr."

Neben der Erweiterung der Anbaufläche von 50 Hektar im letzten Jahr auf 80 Hektar in diesem Jahr wird die neue Saison von Gallicchio Frutta auch von der Einführung der Marke "Divino - il kaki Italiano" geprägt sein. Die neue Marke soll das Angebot des Unternehmens auf dem Markt besser erkennbar machen. "Seit zwei Jahren versuchen wir, den Verkauf bis in den März hinein auszudehnen, aber die begrenzten Erträge und die steigende Nachfrage haben immer dazu geführt, dass unsere Bestände schnell erschöpft waren. Das ermutigt uns natürlich, denn es ist ein Zeichen der Treue und der Wertschätzung für unser Produkt. Jetzt spielt auch das Wetter mit und wir hoffen, dass es bis zum Ende der Ernte so bleibt."

Weitere Informationen:
Gallicchio Frutta
Via Piemonte n. 36/b
75020 Scanzano Jonico (MT) - Italien
Tel: +39 335 5872063 (Antonio)
Tel: +39 334 8121776 (Francesca)
[email protected]
gallicchiofrutta.com
Facebook-Gallicchiofrutta