Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
EU Organic Awards

Ein italienisches Unternehmen ist unter den Finalisten in der Kategorie "Bester Bio-Erzeuger"

Die EU Organic Awards sind ein Wettbewerb, mit dem Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich auf europäischer Ebene im Agrarsektor hervorheben. Roberto Giadone aus Italien, Gründer von Natura Iblea, Thomas Moschos aus Griechenland (Moschos Farms) und Mikhaylo Haliv aus Spanien (Tomelloso) sind die Finalisten in der Kategorie "Bester Bio-Erzeuger".

Roberto Giadone

Die EU Organic Awards sind eine Initiative, die von der EU als Teil ihres Aktionsplans für den ökologischen Landbau unterstützt wird. Sie zielt darauf ab, die Arbeit von Erzeugern und Akteuren des Sektors anzuerkennen und zu belohnen, die sich durch die Einführung nachhaltiger und innovativer Techniken hervorgetan haben.

Der Award umfasst verschiedene Kategorien, die jeweils einem bestimmten Aspekt gewidmet sind. Dazu gehören Innovation für diejenigen, die neue Techniken, Prozesse oder Produkte eingeführt haben, die Effizienz und Nachhaltigkeit fördern; eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung, die die Fruchtbarkeit verbessert und die biologische Vielfalt erhält; Projekte, die die Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft fördern; Initiativen, die die soziale Eingliederung und die Zusammenarbeit in der ökologischen Erzeugung fördern; sowie eine bedeutende Wirkung auf sozialer, wirtschaftlicher oder ökologischer Ebene durch nachhaltige Praktiken.

Die Zunahme der ökologischen Erzeugung trägt wesentlich zur Verringerung des Einsatzes von chemischen Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und antimikrobiellen Mitteln bei und wirkt sich positiv auf das Klima, die Umwelt, die biologische Vielfalt und das Wohlergehen der Tiere aus. Aus diesem Grund wurde der ökologischen Erzeugung eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Ziele des Europäischen Green Deals zugeschrieben, von der Strategie "Vom Hof zum Teller" bis hin zur Strategie für die biologische Vielfalt. Aus diesem Grund hat sich die Kommission das Ziel gesetzt, dass bis 2030 25 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche in der EU ökologisch bewirtschaftet werden und die ökologische Aquakultur deutlich zunimmt.

Roberto Giadone ist dank seiner Leidenschaft und seines Einsatzes für eine verantwortungsvolle und umweltfreundliche Landwirtschaft ein Botschafter Siziliens in Italien und Europa. Der Preis wird von COPA-COGECA und IFOAM Organics gefördert und der Gewinner am 25. September 2023 bekannt gegeben. Die Qualifikation für die Endrunde ist bereits eine große Anerkennung für die Nominierten.

Weitere Informationen:
Roberto Giadone
Natura Iblea Scrl
C.da Marabino c.p. 19
97015 Ispica (RG) - Italy
+39 0932 955696
[email protected]
www.naturaiblea.it
www.panierebio.com