Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Pascual Aguilar, Geschäftsführer von Hermanos Aguilar mit Sitz in Spanien

Großes Interesse italienischer Marktteilnehmer an spanischen Birnen

In Spanien hat die Birnenernte vor einigen Wochen im Nordosten des Landes begonnen. Die Nachfrage auf dem europäischen Markt ist gut, was vor allem auf den Rückgang der italienischen Produktion zurückzuführen ist. Auch die Apfelernte beginnt bereits mit guten Mengen und guter Qualität, wenn auch mit etwas kleineren Größen.

„Wir haben vor einigen Wochen mit der Vermarktung der ersten Birnen aus der diesjährigen Ernte begonnen und verzeichnen ein reges Interesse, vor allem seitens der italienischen Marktteilnehmer, was auf den Produktionsrückgang in Italien zurückzuführen ist“, so Pascual Aguilar, Geschäftsführer von Frutas Hermanos Aguilar mit Sitz in Ateca, Zaragoza. „Es gibt einen sehr lebhaften Markt für die Sorten Ercolini, Blanquilla, Williams und Conference, was sich auch in den Preisen widerspiegelt, da alle die Versorgung mit diesen Sorten sicherstellen möchten“, so Aguilar.

„Bei den Conference-Birnen werden in Belgien und den Niederlanden normale Mengen und eine gute Qualität erwartet, was uns befürchten lässt, dass der spanische Markt stark unter Druck geraten könnte, wenn die inländischen Birnenpreise steigen. Die Qualität der spanischen Conference ist gut, es fehlt jedoch etwas Rauheit auf der Schale“, erklärt Pascual Aguilar.

Frutas Hermanos Aguilar ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Lagerung, Verpackung und Vermarktung von Kernobst und in geringerem Maße von Steinobst spezialisiert hat, von dem es in diesem Jahr aufgrund der Frühjahrsfröste im Nordosten Spaniens nur sehr wenige Mengen verarbeitet hat.

Das Unternehmen arbeitet mit Erzeugern in verschiedenen Anbaugebieten wie Zaragoza, Huesca, Lleida oder La Rioja zusammen und vertreibt sein Obst hauptsächlich über Großmärkte, wobei der Schwerpunkt bei Birnen auf dem Export in die östlichen Mittelmeerländer wie Zypern, Griechenland oder Israel und bei Äpfeln in die afrikanischen Atlantikländer liegt.

Die Ernte der ersten Gala-Äpfel hat bereits in ganz Spanien begonnen. „Generell werden im ganzen Land hohe Erträge an Gala- und Golden-Äpfeln von guter Qualität erwartet. Die Früchte sehen gut aus, auch wenn die Größen aufgrund der hohen Stückzahl an den Bäumen und der Auswirkungen der Trockenheit kleiner sind“, so Pascual Aguilar. „Der Verkauf ist im Moment etwas ruhiger als bei den Birnen, aber da von der alten Ernte fast keine Lagerbestände mehr vorhanden sind, hoffen wir, dass die Nachfrage in den kommenden Wochen anzieht.“

Weitere Informationen:
Pascual Aguilar
Frutas Hermanos Aguilar
Av. San Blas, 15A,
50200 Ateca, Zaragoza
T: +34 976 84 23 13
M: +34 607218829
[email protected]
www.frutasaguilar.com