Annabel Könst, Avocado-Einkäuferin bei Nature's Pride aus den Niederlanden:

"Avocado-Markt von einem Extrem ins andere"

"Der Avocadomarkt kann dynamisch sein. Und das werden wir in den nächsten Wochen auch sehen. Innerhalb weniger Wochen werden wir von einer extremen Marktsituation in eine andere extreme Marktsituation kommen", sagt Annabel Könst, Avocado-Einkäuferin bei Nature's Pride.

"In den letzten Wochen hatten wir verstärkte Exporte aus Peru nach Europa. Nach mehreren stabilen Wochen im Juli mit etwa 600 Containern sind wir in den letzten zwei Wochen auf 700 Container gesprungen. Das liegt vor allem an den Auswirkungen von El Niño auf den Avocadoanbau in dieser Saison. Wir haben die ganze Saison über hohe Temperaturen erlebt, die dazu führen, dass die Früchte früher pflückreif sind. Das bedeutet, dass der Höhepunkt erreicht ist und wir in den kommenden Wochen immer weniger Mengen aus Peru erhalten werden. Ende September wird die Saison in Peru so gut wie abgeschlossen sein."

"In der Zwischenzeit bereiten sich die Winterherkünfte darauf vor, den Staffelstab zu übernehmen. Dieser Übergang wird jedoch etwas schwieriger sein als im letzten Jahr. Das liegt zum Teil daran, dass letztes Jahr Peru noch einen großen Teil des Marktes ausmachte, während wir dieses Jahr Peru kaum noch mitzählen können," fährt Annabel fort. "Wo letztes Jahr noch viel Wettbewerb herrschte, wird Chile dieses Jahr einen großen Teil des europäischen Marktes ausmachen. Chilenische Avocados werden daher häufiger erhältlich sein, wenn auch zu einem anderen Preis."

"In den kommenden Monaten werden wir auch andere Herkunftsländer auf dem Markt sehen. Wir erwarten zum Beispiel die ersten israelischen Avocados. Es handelt sich noch nicht um große Mengen, aber einige Erzeuger sind bereit, früher zu ernten. Auch kolumbianische Avocados machen sich gut. In Kenia gibt es die letzten Nachzügler der Saison. Aus Mexiko werden wir in den kommenden Wochen weitere Lieferungen nach Europa erhalten. Aber hier beginnt die Saison später als sonst, auch wegen El Nino. Die spanische Saison beginnt Ende November, aber wegen der Hitze können Avocados schon früher in kleinen Mengen zu uns kommen. Die marokkanische Saison beginnt ebenfalls Ende November. Wir erwarten hier in dieser Saison ein größeres Angebot."

"Während wir uns jetzt noch in einer Marktsituation mit erhöhtem Angebot und normalen Verkäufen befinden, erwarten wir im September ein geringeres Angebot mit erhöhten Verkäufen aufgrund der Schulanfangsaktion in ganz Europa. Insbesondere ab Ende September erwarten wir einen guten Markt mit festen Preisen. In diesem dynamischen Markt arbeiten wir natürlich eng mit unseren engagierten Erzeugern zusammen, um sicherzustellen, dass alle in den Genuss der leckersten Avocados kommen", so die Avocado-Einkäuferin abschließend.

Weitere Informationen:
Annabel Könst
Nature's Pride
+31 (0)174 219155
Annabel.Konst@naturespride.nl
www.naturespride.nl


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.