Das deutsche Unternehmen Kloster-Kraul sucht Obstbauern, die ihr Obst wie Äpfel, Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren zu Wein, Essig und anderen Produkten verarbeiten wollen. Da das Unternehmen in Hamminkeln, nahe der deutsch-niederländischen Grenze, ansässig ist, sucht Kloster-Kraul auch nach niederländischen Obstbauern.
Von links nach rechts: Eckhard Kloste, Simone de la Motte und Kathrin Poetschki, Richard Schwiete und Melina-Lisanne Kraul. Foto: Agrobusiness Niederrhein e.V.
Das Unternehmen
Der Familienbetrieb stellt aus eigenen Äpfeln, Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren Wein, Sekt, Essig, Likör und andere Getränke her. Die Inhaber Heike Kraul und Eckhard Kloster betreiben eine eigene Gastronomie, eine Eventlocation und seit fünf Jahren auch eine Vinothek.
Neue Kontakte
"Wir haben die Einrichtungen und das Know-how, warum sollten wir das nicht stärker nutzen, um auf Auftragsbasis für andere zu produzieren? Wir sehen hier noch Potenzial und wollen in Zukunft in diesen Bereich investieren und neue Kontakte zu Obstbauern in den Niederlanden aufbauen", sagt Eckhard Kloster.
Netzwerk
Kloster-Kraul ist Mitglied im Netzwerk Agrobusiness Niederrhein, das Akteure der grünen Branche verbindet: Landwirtschaft, Gartenbau, Lebensmittelverarbeitung, Dienstleister, Logistik, Forschungs- und Bildungseinrichtungen, die sich der Versorgung des Marktes mit tierischen und pflanzlichen Produkten verschrieben haben.
Interessenten können sich an die Firma Kloster-Kraul wenden: +49 (0)2873 919 444 oder eckhard.kloster@kloster-kraul.de.
Quelle: LLTB