Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Pepe Montiel von Almanzora Tropical in Spanien:

"Bio-Papayas gedeihen in den Gewächshäusern von Almería und bleiben frei von Krankheiten und Schädlingen"

Die tropische Anbausaison wird in der Levante von Almería mit dem bevorstehenden Beginn der Passionsfruchtkampagne im Juli fortgesetzt. Die Ernte dieser Früchte in den Gewächshäusern der Provinz wird der der Papayas folgen.

"Die Papaya-Kampagne wird in diesem Monat praktisch abgeschlossen sein; wir werden weiterhin kleine Mengen für den lokalen Markt verkaufen, und in ein paar Monaten mit den grünen Papayas der neuen Saison beginnen", sagt Pepe Montiel von Almanzora Tropical. "Die grüne Papaya wird hauptsächlich gekocht und in Salaten verzehrt. Wenn die Ernte in vollem Gange ist, liefern wir wöchentlich nach Europa, wohin wir praktisch 85 Prozent der Früchte exportieren, die bei Verbrauchern mit südostasiatischen und indischem Hintergrund sehr beliebt sind."

Seit dem Start des Projekts arbeitet Pepe mit den Sorten Alicia und Sweet Sense, "die in den Gewächshäusern von Almería gut gedeihen und bisher frei von jeglichen Krankheiten oder Schädlingen geblieben sind" - sicherlich ein wichtiger Faktor, wenn man wie Tropical Almanzora biologisch produziert.

"Gerade gestern haben wir mit der Passionsfruchtkampagne begonnen, die bis Ende September dauern wird, und Anfang August werden wir mit der Pitahaya-Ernte beginnen, die bis Mitte Dezember dauern wird."

In diesen Tagen ist die Hitze der größte Grund zur Sorge für die Gewächshausproduzenten in der Provinz Almería. Die Kunststoffe bieten Schutz und ermöglichen das Wachstum der Pflanzen das ganze Jahr über, aber sie speichern auch gefährlich viel Wärme in Zeiten hoher Temperaturen, wie sie derzeit herrschen. "In der Tat ist die Hitze im Moment der potenziell schädlichste Faktor für tropische Pflanzen. Papayas wie auch Pitahayas werden während der Blüte beeinträchtigt, was zu Fruchtverlusten führt. Wenn das Wetter so weitergeht, könnte unsere Papayaproduktion in der nächsten Saison um bis zu 50 Prozent geringer ausfallen. Bei der Pitahaya haben die Pflanzen bereits geblüht, und ich schätze, dass wir 60 bis 70 Prozent der potenziellen Produktion erreichen werden, aber der Erfolg der nächsten Blüte, die mit dem nächsten Vollmond beginnt, wird auch davon abhängen, ob die Temperaturen so hoch bleiben", sagte Pepe. "Im Fall der Passionsfrucht kam diese Hitze glücklicherweise zu einem Zeitpunkt, als die Früchte bereits gewachsen waren, und wir erwarten, dass wir 70 bis 80 Prozent des Produktionspotenzials erreichen werden."

Almanzora Tropical vertreibt seine tropische Bio-Produktion hauptsächlich auf dem europäischen Markt, liefert aber auch Früchte an inländische Kunden und Restaurants. "Wir arbeiten nicht nur hart, um unsere Produkte zu verkaufen, sondern auch, um die Preise hochzuhalten", sagte Pepe und erinnerte daran, dass "die Papayaproduktion in Almería noch nicht groß genug ist, um das Produkt auf den Auktionen der Provinz anzubieten; daher müssen die Bestellungen, wie gesetzlich festgelegt, mit den Anforderungen in Bezug auf Größe, Farbe, Brix usw., aber auch mit dem Preis übereinstimmen."

"Was die Papayas betrifft, so haben wir nach einigen schlechten Erfahrungen mit den Genossenschaften in der Provinz, als Almanzora Tropical mit der Vermarktung begann, erreicht, dass 100 Prozent der Produktion auf dem europäischen Markt verkauft werden."

Weitere Informationen:
Pepe Montiel
Almanzora Tropical
Camino de Los Ángeles s/n
04617 Cuevas de Almanzora, Almería (España)
Tel.: +34 670 981 241
pepemontiel@montilorca.com
www.almanzoratropical.com