Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Wassermelonen aus Nord- und Westmarokko sind bald erhältlich

Nach dem Ende der ersten Hälfte der marokkanischen Wassermelonensaison mit Ernten aus Zagora und anderen Regionen Südmarokkos kommen die Erzeuger in Larache (Norden) und Gharb (Westen) mit ihren bevorstehenden Ernten auf den Markt. Zniker Omar, Eigentümer und CEI von Souir Berry in der Nähe von Larache, sagte: "Wir beginnen diese Woche mit der Ernte, und die ersten Exportkalender sind ab Mitte Juli erhältlich. Die Qualität ist ausgezeichnet, mittlere Größen sind in Hülle und Fülle vorhanden."

Laut mehreren früheren Aussagen von Fachleuten hat sich die Wassermelonenproduktion in den Regionen Larache und Gharb in diesem Jahr stark verlagert, und die Anbauflächen sind aufgrund des Erfolgs im letzten Jahr auf Rekordhöhe. Omar fügt hinzu: "Die Anbauflächen sind in der Tat groß, aber die Mengen entsprechen nicht unseren Erwartungen, da sie kleiner sind und die Erträge aufgrund der ungünstigen klimatischen Bedingungen zurückgehen. Nach meiner Schätzung liegt der Ertragsrückgang bei etwa 25 Prozent."

Dem Erzeuger zufolge haben die klimatischen Störungen zu kleineren Größen als in der letzten Saison geführt, aber er versichert: "Die Größen und die Qualität, die wir in diesem Jahr haben, bleiben zufriedenstellend. Der größte Teil unserer Produktion besteht aus Wassermelonen mit einem Gewicht von 14 bis 18 Kilogramm, wobei kleinere Mengen bis zu 20 Kilogramm betragen. Diese Größen sind für die marokkanischen Verbraucher ungewohnt, aber sie werden in Europa und in den marokkanischen Supermärkten bevorzugt."

"Unsere vorrangigen Märkte sind die europäischen Länder, die derzeit eine große Nachfrage haben und auf die zweite Hälfte der marokkanischen Saison gewartet haben. Unsere Exportkalender werden von Mitte Juli bis September zur Verfügung stehen. Zudem werden wir über genügend Mengen verfügen, um die große Nachfrage des marokkanischen Binnenmarktes zu befriedigen", fügt der Erzeuger hinzu.

Weitere Informationen:
Zniker Omar
Souir Berry
Tel: +212 660-004572
Email: [email protected]