Im Herbst 2021 eröffnete der Fruchtgroßhändler Schwab-Guillod AG die erste private Wasserstofftankstelle der Schweiz. "Das Thema fasziniert mich und ist aus meiner Sicht auch zukunftsträchtig. Wasserstoff ist nicht nur speicherbar, sondern auch gut transportierbar. Wir setzen außerdem auf grünen Wasserstoff, der mit Energie aus nachhaltigen Quellen hergestellt wird", so Geschäftsführer Reto Schwab im Interview mit Haldmann AG.
Im Gegensatz zu einem E-Fahrzeug ist der Wasserstoff-Lkw in zehn bis 15 Minuten wieder einsatzfähig. Schwab: "Für kürzere Transporte in der Region macht jedoch ein E-Fahrzeug mehr Sinn, bei größeren Distanzen hingegen eher der Wasserstoff-Lkw, da er eine größere Reichweite und keine Standzeit hat." Das Unternehmen mit Sitz im Berner Seeland hat sich zum Ziel gesetzt, die Flotte bis 2030 komplett auf alternative Antriebsarten umzustellen, heißt es ferner.
Weitere Informationen:
www.frugem.ch