Die Detailhandelsabsätze von Bio-Zwiebeln (inkl. Schalotten und Bundzwiebeln) erreichten mit 305 Tonnen einen für den April überdurchschnittlichen Wert, der in den Aprilmonaten der vier Vorjahre nur im von Covid geprägten 2020 überschritten wurde. Das Hauptprodukt dieser Kategorie, die gelbe Zwiebel, hatte in Bio-Qualität im klassischen Detailhandel einen durchschnittlichen Preis von 5.00 CHF/kg. Der deutlich höhere Preis gegenüber konventionell produzierten gelben Zwiebeln (2.03 CHF/kg) scheint der Nachfrage somit keinen Abbruch getan zu haben.
Weniger Bio-Erdbeeren mit höherem Preis
Die Preise für Bio-Erdbeeren im klassischen Detailhandel (exkl. Discounter) lagen im April bei durchschnittlich 11.07 CHF/kg und damit höher als in den drei Vorjahren. Zudem waren die Absätze im Schweizer Detailhandel mit 242 Tonnen tiefer als in jedem der Aprilmonate der vier Vorjahre. Konventionelle Erdbeeren verzeichneten eine ähnliche Entwicklung. Ein Grund dürften die tieferen Ernten infolge ungünstiger Temperaturen in den Hauptlieferländern der Erdbeeren sein.
Quelle: BLW