In Ägypten ist die Knoblauchsaison in vollem Gange. Die Nachfrage übersteigt das Angebot und die Preise steigen, aber laut Ralph Nakhal vom ägyptischen Produzenten Tomna ist das Produkt wettbewerbsfähiger als das aus anderen Herkunftsländern.
"Wir befinden uns in der Mitte der Exportsaison für frischen Knoblauch, erfüllen alle Bestellungen und arbeiten an unseren Programmen. Wir haben auch mit dem Versand von gelben und roten Zwiebeln begonnen", sagte Ralph. "Auf den Märkten im Norden, in der Mitte und im Süden der USA läuft es sehr gut, aber die Nachfrage aus Australien ist schwächer. Ich denke, dass sich die schwachen Märkte aufgrund der Situation mit all den konkurrierenden Herkünften schnell erholen werden."
Seit Beginn der Saison sind die Preise bereits höher als im letzten Jahr, aber sie steigen aufgrund der starken Nachfrage weiter an. Ralph: "Bisher sind die Preise für einheimische Zwiebeln und Knoblauch im letzten Monat gestiegen, was zu Unruhen auf dem Markt geführt hat. Die Preise stiegen stark an, weil die Nachfrage nach Knoblauch und Zwiebeln das Angebot überstieg. Jetzt sehen wir, dass sich die Preise stabilisieren, aber wir wissen nie, was die nächsten Wochen bringen werden."
Dennoch bleibt ägyptischer Knoblauch aufgrund der steigenden Preise in anderen Ländern wettbewerbsfähig, fügte Ralph hinzu: "Die Preise für chinesischen Knoblauch steigen ebenfalls, was uns einen Preis- und Qualitätsvorteil verschafft, um auf Märkten wie Brasilien, den USA, Kanada und vielen anderen zu konkurrieren."
Neben den Preisen nutzen die ägyptischen Exporteure auch die Qualität als Wettbewerbsvorteil, so Ralph. "Ägyptischer Knoblauch ist auf den internationalen Märkten sehr konkurrenzfähig, weil viele Exporteure auf Qualität setzen, was dem ägyptischen Produkt einen Vorteil gegenüber spanischem oder mexikanischem Knoblauch verschafft", so Ralph abschließend.
Weitere Informationen:
Ralph Nakhal
Tomna for Agricultural Investment
Tel.: +20 100 2717 275
[email protected]
www.tomna.farm