Letzte Woche stand das Lager des italienischen Unternehmens Bagioni Technology noch sieben Meter hoch unter Wasser, aber gestern war ein Großteil bereits aufgeräumt. "Und wir sind fast bereit, die Produktion wieder aufzunehmen", sagt Inhaber Aurenzo Bagioni, "um die Bestellungen unserer italienischen und ausländischen Kunden zu erfüllen."
So sah der Hof der Firma Bagioni sechs Tage nach der Überschwemmung aus: Es war noch einiges an Schlamm zu beseitigen.
"Wir möchten uns bei allen italienischen und ausländischen Kunden bedanken, die uns eine Nachricht geschickt haben, um uns zu ermutigen oder uns Hilfe angeboten haben", fuhr Aurenzo mit seinem Sohn Marco fort. "Ich danke allen von tiefstem Herzen. Hier in der Romagna sind wir ein hartnäckiges Volk: Keine Flut wird uns aufhalten können."
Zwei Tage lang, am 17. und 18. Mai 2023, war das Gebiet der Stadt Forlì, in dem sich das Unternehmen befindet, nur mit Booten der zivilen Sicherheitsdienste erreichbar.
Willkommene Hilfe von der Bozner Feuerwehr
"Aber ein Wort des Dankes gebührt natürlich auch unseren Mitarbeitenden, den Dutzenden von Freiwilligen, die das ganze Wochenende über mitgeholfen haben, der Firma Giuseppe Dipierro aus Cuneo, die eine Ladung Schaufeln geschickt hat, der Feuerwehr Bozen und der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen aus dem Pustertal (Bozen), die ihre Ressourcen eingesetzt haben, um zwei Tage lang Tausende von Kubikmetern Wasser und Schlamm zu entfernen."
Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen aus dem Bassa Val Pusteria (Bozen)
Bagioni entwickelt und produziert Technologien, die die Ernte von Spargel und anderen Gemüsesorten erleichtern. Die Geräte werden in die ganze Welt verkauft. "Wenn wir nicht auf all diese begeisterten Freiwilligen hätten zurückgreifen können, weiß ich nicht, ob wir es geschafft hätten. Heute bin ich müde, aber wir sind bereit, wieder anzufangen", sagt Bagioni abschließend.
Für weitere Informationen:
Bagioni Alfiero Snc
Via Bologna 100
47121 Forlì - Italien
Tel: +39 (0)543 703993
[email protected]
www.asparagus.it