Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen

Preisrückgänge gab es unter anderem bei Tafeläpfeln mit -15,9 %

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022. Während die Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr seit November 2021 stets über 20 % lagen, fiel der Anstieg im März 2023 nun deutlich geringer aus. Verantwortlich dafür ist insbesondere ein Basiseffekt aufgrund des sehr hohen Preisniveaus im Vorjahr. Im März 2022 waren die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte um 34,7 % gegenüber März 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Preise gegenüber dem Vormonat Februar 2023 um 3,3 %.

Die Preise für pflanzliche Produkte sanken im März 2023 um 14,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat, im Februar 2023 hatten die Veränderungsraten +6,9 % für pflanzliche Erzeugnisse betragen. Im Vergleich zum Vormonat waren pflanzliche Produkte im März 2023 um 5,4 % billiger.  

Preise für Obst und Raps gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
Die Erzeugerpreise für Obst waren im März 2023 um 3,7 % niedriger als vor einem Jahr. Preisrückgänge gab es unter anderem bei Tafeläpfeln mit -15,9 %. Beim Gemüse (+20,1 % gegenüber März 2022) stiegen insbesondere die Preise für Salat (+32,0 %) und Kohlgemüse (+29,7 %). 

Speisekartoffeln verteuerten sich im März 2023 im Vergleich zum März 2022 um 43,8 %. Im Februar 2023 hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat +45,9 % betragen. 

Die gesamte Meldung finden Sie hier.

Weitere Informationen:
https://www.destatis.de  
 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.