Die sizilianische Frühkartoffelsaison hat vor einigen Wochen begonnen. Das Unternehmen von Davide Prietto Batturi aus Syrakus gehört zu den Betrieben, die sich auf dieses Produkt spezialisiert haben. Das Gebiet ist als "Terre Rosse" (d.h. Rotes Land) bekannt, benannt nach der roten Farbe des Bodens, der sehr fruchtbar und in ganz Europa bekannt ist.
Davide Proietto Batturi
"Im Gegensatz zu vielen anderen Kartoffeln zeichnen sich unsere neuen Kartoffeln durch besondere organoleptische Eigenschaften aus. Die Schale ist dünn, das Fruchtfleisch gelb und der Geschmack ist süß. Sie sind für den sofortigen Verzehr geeignet und haben einen sehr delikaten Geschmack, der nichts mit dem konservierten und mit keimhemmenden Mitteln behandelten Erzeugnis zu tun hat."
"Die Anbaufläche beträgt in der Regel 25 Hektar, auf denen im Durchschnitt 50 Tonnen pro Jahr produziert werden. In diesem Jahr sieht es leider anders aus, da wir unter der Hitze, dem Frost, einer Überschwemmung und Hagelstürmen gelitten haben. Das bedeutet, dass sich die Erträge halbiert haben, denn wir werden nicht mehr als 25 Tonnen pro Hektar ernten können."
"Das bedeutet natürlich hohe Preise. In der Tat werden unsere Kartoffeln derzeit für 0,70 €/kg verkauft, und die Nachfrage ist sehr groß. Das sind Produktionspreise, d. h. für Erzeugnisse, die in Kisten geerntet und in große Säcke verpackt werden, um nach Norditalien verschifft zu werden, wo sie verarbeitet und neu verpackt werden, um im italienischen Einzelhandel vertrieben zu werden.
"Da die Ware sehr gefragt und gut sortiert ist, sind wir vom Wettbewerb nicht besonders betroffen. Unsere Produktion überschneidet sich hauptsächlich mit Frühkartoffeln aus Apulien und teilweise mit denen aus Tunesien und Ägypten."
Die Azienda agricola Caputo Srl, die sich im Besitz von Proietto Batturi befindet, baut auf insgesamt 40 Hektar auch Fenchel und Blattgemüse (hauptsächlich Kopf- und Eisbergsalat) an.
Weitere Informationen:
Davide Proietto Batturi
Società Agricola Caputo Srl
C.da Fanusa, sn
97100 Siracusa SR – I
+39 348 5227 326
[email protected]