Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Brandenburg: Edeka investiert 13,5 Mio. Euro in Zukunftsmarkt

'Entwicklung und Erprobung nachhaltiger Standards'

Im Brandenburgischen Nauen geht die EDEKA Minden-Hannover ganz neue Wege und baut den EDEKA-Zukunftsmarkt. Dabei setzt die umsatzstärkste EDEKA-Regionalgesellschaft in sämtlichen Bereichen zukunftsweisende und nachhaltige Konzepte um – sei es die Errichtung in Holzbauweise mit natürlichen Dämmstoffen, die Photovoltaikanlage auf dem Dach mit Batteriespeicher und Solarcarports auf dem Parkplatz, die Regenwassernutzung, die Fassadenbegrünung oder die naturnahen Außenanlagen. Insgesamt investiert die EDEKA Minden-Hannover rund 13,5 Millionen Euro in diesen Neubau.

„Wir gehen unseren Nachhaltigkeitsweg kontinuierlich weiter – der EDEKA-Zukunftsmarkt ist dabei ein gewaltiger Meilenstein“, sagt Vorstandssprecher Mark Rosenkranz. „Nauen ist unser Pilotprojekt für den nachhaltigsten Supermarkt der Zukunft, für die Entwicklung und Erprobung nachhaltiger Standards, die wir dann auch vermehrt für künftige Standorte nutzen können. Als Nahversorger tragen wir eine gesellschaftliche Verantwortung, der wir gerecht werden wollen. Entsprechend hoch sind die Investitionssummen, die wir in der gesamten Region in klimafreundlichere Märkte und nachhaltigere Konzepte stecken. In Sachen Klimaschutz werden wir nicht nachlassen.“

Beispiele von Einzelmaßnahmen im Überblick:
- Verwendung umweltfreundlicher Materialien wie Holz, natürliche Dämmstoffe und CO2-armen Beton
- Solarcarports auf dem Parkplatz und Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher
- Verwendung von Regenwasser u.a. für die WC-Anlagen und Außenzapfstellen
- Intelligente Tageslichtsteuerung und Verzicht auf zentrale Kälteanlage
- Intelligente Gebäudeautomation für Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung und Verschattung
- Modernes Mobilitätskonzept für Fahrräder
- Begrünungskonzept für die Außenanlagen, ökopädagogische Installationen für „erlebbare Nachhaltigkeit“ und Fokus auf soziale Integration in die Nachbarschaft
 
Die planmäßige Eröffnung des Marktes mit einer Verkaufsfläche von 2.500 Quadratmetern ist für Mai 2024 vorgesehen. Im März starteten die bauvorbereitenden Maßnahmen, die Rohbauarbeiten beginnen im Frühjahr.

Weitere Informationen:
www.edeka.de 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.