Beim offiziellen Landesstart für das Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ gibt es heute eine besondere Premiere an der Kurpfalzschule in Dannstadt- Schauernheim: Bevor es ans gemeinsame Auspflanzen der offiziell ersten Knollen im Hochbeet der Grundschule geht, besucht die rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung und Schirmherrin für das Mitmach-Projekt, Dr. Stefanie Hubig, die 21 SchülerInnen der Klasse 2 a in ihrem Klassenzimmer.


Ankündigungen
Stellenangebote
- Stv. Betriebsleiter im Chicorée-Produktions- und Verarbeitungsbetrieb (M/W/D)
- Junior Key Account Manager Retail (m/w/d) Mitteldeutschland
- Qualitätsprüfer
- Manager Packstation
- Logistik-Mitarbeiter
- Ein- und Verkäufer Obst
- Mitarbeiter für unser Qualitätsmanagement (m/w/d).
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter*in im Außendienst für das Vertriebsgebiet Süddeutschland, Österreich, Schweiz
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
Top 5 - Gestern
- "Ich bin mittlerweile die Einzige, die in der Münchner Gärtnerhalle Spargel anbietet"
- "Verglichen mit der Erdbeere ist bei der Himbeere ein Stück Saisonalität verloren gegangen"
- "Pflanzbedingungen für die Kartoffeln sind in diesem Jahr äußerst schwierig"
- "Skandinavische Bio-Gewächshausgemüsebauern steigen wieder auf konventionellen Anbau um"
- "Im Vergleich zum Vorjahr haben wir unsere Vermarktungssaison früher beenden müssen"
Top 5 - letzte Woche
- Fotoreportage: "Die Markthallen München repräsentieren die Lebensmittel- und Daseinsvorsorge, die hier gewährleistet wird"
- "Die befürchteten Versorgungslücken hat es am Ende nicht gegeben"
- Todesopfer und Millionenschäden im Gartenbau durch Überschwemmungen in Italien
- Mehr als 7.000 km2 in der Emilia-Romagna überflutet
- "Wir importieren unsere Bio-Aprikosen nun vermehrt aus Spanien statt Italien"
Top 5 - im letzten Monat
- "Trotz hoher Frostgefahr werden wir dieses Jahr unsere erste vermarktungsfähige Aprikosenernte einfahren"
- "Unsere Demeter-Apfelkompetenz und das technische Know-how von Palm bilden die Grundlage dieses einzigartigen Projektes"
- "Zu Beginn der neuen Apfelernte wird der Markt nahezu leer sein"
- "Vom neuen Standort aus wollen wir unser Liefergebiet gestaffelt erweitern"
- "Wenn die Politik hier nicht interveniert, wird es in einigen Jahren kaum noch Produkte geben, die wir verkaufen können"