Die Steinobstkampagne in Huelva begann Ende letzter Woche mit der Vermarktung der ersten Gewächshausnektarinen durch Plus Berries. Die Ernte begann zu den üblichen Terminen und mit einer stärkeren Ausfärbung als üblich bei den ersten Früchten.
"Letzten Freitag haben wir mit der Vermarktung der ersten weißfleischigen Nektarinen der Kampagne begonnen, und bald werden wir auch die ersten gelbfleischigen Nektarinen und weißfleischigen Pfirsiche vermarkten", erklärt Victoria Martin von der Marketing- und Verkaufsabteilung von Plus Berries.
"Wir dachten, wir würden aufgrund der niedrigen Temperaturen zwischen Mitte Januar und Ende Februar später mit der Ernte beginnen. Die hohen Temperaturen im März haben uns jedoch dazu veranlasst, die Ernte zu den üblichen Terminen einzubringen", so Victoria Martin. "Die Früchte dieses Jahres haben eine spektakuläre Leuchtkraft und Farbe", fügte sie hinzu.
Die Ernten in Huelva werden in diesem Jahr gute Erträge bringen, da sie nicht von den Frösten betroffen waren. "Huelva ist das Anbaugebiet, das in der Regel die wenigsten Probleme mit schlechtem Wetter hat. In unserem Fall produzieren wir außerdem in Makrotunneln, die die Früchte schützen und es uns ermöglichen, die Versorgung stets zu gewährleisten", erklärte Victoria Martin. "Das Kaliber der Früchte hängt von der jeweiligen Sorte ab, d. h. einige Sorten sind eher mittelgroß, andere wiederum haben ein größeres Kaliber. Die Brix-Werte sind in dieser Kampagne höher, zumindest bei diesen frühen Sorten."
"Wie jedes Jahr gehören wir zu den Ersten, die mit der Vermarktung von spanischem Steinobst beginnen", so die Marketingleiterin von Plus Berries. "Im Moment gibt es nur ein geringes Angebot auf dem Markt, und es gibt eine große Nachfrage von europäischen Händlern, mit spanischem Steinobst zu beginnen. Darüber hinaus gibt es derzeit nur ein geringes Angebot aus Übersee."
Plus Berries produziert und vermarktet im April und Mai rund vier Millionen Kilo extrafrühes Steinobst, von dem ein großer Teil unter Zero Waste-Standards angebaut wird, und verkauft es sowohl auf dem nationalen Markt als auch in andere Länder der Europäischen Union. Plus Berries verfügt auch über Produktionen in Badajoz und Portugal mit weiteren zehn Millionen Kilo, die den Service für die Kunden bis zum Ende der spanischen Steinobstkampagne mit Donut-Pfirsichen, Nektarinen, Pfirsichen und Pflaumen erweitern.
Weitere Informationen:
Victoria Martín
(Vertriebs- und Marketingleiterin von Agro Martín)
Grupo Plus Berries
M. 0034 673109821
T. 0034 959504454
[email protected]
plusberries.com
agromartin.com