Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen

Der deutsche Discounter Lidl kommentiert die Zahlung eines Preisaufschlags und eines sogenannten "existenzsichernden Lohns" für Bananen: "Lidl setzt derzeit einen weiteren Meilenstein in seinem Bananensortiment um: In Kooperation mit Fairtrade und der globalen Fairtrade-Zertifizierungsgesellschaft Flocert wird das Unternehmen als erster Einzelhändler in Deutschland seinen Kunden nur noch Bananen von Plantagen anbieten, für die Lidl auch einen Preisaufschlag zahlt, um den sogenannten Referenzpreis für existenzsichernde Löhne für die Beschäftigten in den Anbauländern sicherzustellen - bei gleichbleibendem Verkaufspreis. Dies ermöglicht Lidl die Umstellung auf 'Living Wage'-Bananen", teilte der deutsche Einzelhändler über einen Pressesprecher mit.

"Der von der Latam Banana Task Force genannte Preis (Lidl-Bananen zu 0,95 Euro-Cent/kg nicht nachhaltig, sagen LATAM-Bananenproduzenten) war ein auf drei Tage befristetes Angebot für unsere Rainforest-Alliance-gelabelten Bananen. Dies hat keine Auswirkungen auf laufende Verträge mit festen Lieferantenpreisen."

Lidl erläuterte seinen Ansatz bei der Beschaffung von Bananen und die Zertifizierungen von Fair Trade und Rainforest Alliance weiter: "In allen Lidl-Filialen können unsere Kunden zwischen drei Bananensorten wählen: Bio-Fairtrade-Banane, konventionelle Banane mit Fairtrade-Zertifizierung und konventionelle Banane mit Rainforest Alliance-Siegel. Unsere Bio-Fairtrade-Bananen beziehen wir aus Peru und der Dominikanischen Republik. Die jeweilige Herkunft sowie die entsprechende Zertifizierung ist für unsere Kunden transparent auf dem Preisschild gekennzeichnet."

"Auch unsere Bio-Banane ist Fairtrade-zertifiziert. Fairtrade wirkt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette und in allen Produktionsbereichen in den Herkunftsländern aus. Die Zertifizierung setzt soziale, ökologische, ökonomische und politische Standards auf den Bananenplantagen und bei den Produzenten voraus. Dazu gehören die Einhaltung von Arbeitsschutzstandards und eine nachhaltige Landwirtschaft."

Weitere Informationen:
Lidl
www.lidl.de