Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Roberto Tur zum 75-jährigen Jubiläum der Fresh Fruit Alliance in Friedrichshafen:

"Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"

Die Fresh Fruit Alliance mit Sitz in Friedrichshafen feiert dieses Jahr ihren 75. Geburtstag. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich das Familienunternehmen mit spanischen Wurzeln von einer bescheidenen Importfirma zu einem namhaften Service-Dienstleister des deutschen und österreichischen Lebensmitteleinzelhandels. Mit dem heutigen Inhaber und Sohn des Firmengründers Roberto Tur (r) blicken wir in die Vergangenheit und auch Zukunft.

Als Sohn eines spanischen Landwirts arbeitete Vicente Tur zu Beginn seiner Karriere als Exportkaufmann bei einem Unternehmen in Valencia. Als 1947 ein deutsches Unternehmer-Ehepaar die Stadt besuchte, um frisches Obst und Gemüse zu beziehen, war sein Interesse am potenziell neuen Absatzmarkt in Deutschland geweckt. "Vicente Tur erkannte den Bedarf an spanischen Produkten und die damit verbundenen Chancen sehr früh und gründete dann fast über Nacht mit seiner Auswanderung nach München 1948 die erste eigene Einzelunternehmung namens Vstur. Zu den ersten Großkunden zählten damals schon die namhaften Schweizer Unternehmen Konsum und Migros. Aufgrund der optimalen Standortlage und der direkten Zugverbindungen zwischen Spanien und Deutschland, welche über Friedrichshafen verliefen, siedelte er dann nach wenigen Jahren in die Zeppelinstadt um", schildert Tur die Ursprünge des Unternehmens.

Vom Importeur zum Service-Dienstleister
Damals sowie auch heute stellten die direkten und engen Kontakte zu den spanischen Erzeugern ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal dar. In den darauffolgenden Jahrzehnten passte sich die Firma schnell und agil den Marktgegebenheiten an, während das Importgeschäft zunehmend durch ein umfassendes Versorgungsgeschäft ersetzt wurde. "Seither widmen wir uns nicht nur dem reinen Warenimport, sondern es werden in enger Absprache mit unseren Großkunden Ganzjahresprogramme und spezielle Produktsparten ausgearbeitet. Auch die Logistik und die damit verbunden Herausforderungen werden von uns ganzheitlich übernommen und abgewickelt", fährt Tur fort. 

Naturkostfachhandel unter Druck
Unter der Federführung von Roberto Tur, der die Leitung im Jahr 2000 übernahm, wagte das Unternehmen auch den Sprung ins Bio-Segment. "Angefangen mit spanischem Fruchtgemüse bieten wir unter dem Namen Bio Fresh Alliance heutzutage fast alles an - von deutschen Bio-Erzeugnissen bis hin zu ausgefallenen Exoten wie Buddhas Hand oder Fingerlimetten. Er weist dabei auf die äußerst schwierige Marktsituation hin, in der Bio-Ware verglichen mit konventionellen Produkten teilweise preisgünstiger angeboten und wegen fehlenden Konsums sogar als konventionell verkauft wurde. "In Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen, sprich der Inflation und der gestiegenen Kosten, waren die Preise im Naturkostfachhandel schwer darstellbar. Demzufolge ging der Konsum im Naturkostfachhandel in den vergangenen zwei Jahren stark zurück, während der Bio-Umsatz im LEH erheblich zulegte. Hier gilt es, den Naturkostfachhandel zu reorganisieren und restrukturieren, was uns nur gelingt, wenn wir gemeinsam mit unseren Partnern an einem Strang ziehen." 

Die Inflation gepaart mit der Energiekrise wird uns laut Tur noch eine Weile begleiten. "Wir stellen ein verhaltenes Einkaufsverhalten fest, in dem nur das Notwendige gekauft und auf Zusatzartikel verzichtet wird. Die Energiekrise gepaart mit der politischen Lage verpflichtet die Bürger zum Sparen und Abwarten. Das wird aus meiner Sicht auch die nächste Zeit so bleiben, weshalb uns erneut ein herausforderndes Jahr erwartet. Auch der Klimawandel, sprich der Umgang mit Wasserressourcen, spielt europaweit eine wichtige Rolle. In Spanien ist die Lage je nach Provinz stark unterschiedlich: In gewissen Regionen Spaniens wurde die Wasserzuteilung in der Landwirtschaft bereits stark eingeschränkt, was sich wiederum negativ auf die Erweiterung von Produktionsanlagen und -betrieben auswirkt. Die Wasserproblematik hängt über Europa wie ein Damoklesschwert und unsere Lieferanten arbeiten hart daran, nachhaltig zu produzieren und den Wasserverbrauch wo möglich zu minimieren."


Demnächst treffen bereits die ersten spanischen Steinfrüchte der diesjährigen Saison ein.

Wertschätzung für handgearbeitete Qualitätsprodukte
Trotz der Widrigkeiten blickt die Fresh Fruit Alliance optimistisch in die Zukunft. "Man muss sich den Herausforderungen stellen und sich den Gegebenheiten anpassen. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Nur durch stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen können wir uns gegen die Konkurrenz aus Drittländern und gegen die sich ändernden Umwelteinflüsse durchsetzen. Unsere Strategie war schon immer so nachhaltig wie nur möglich produzieren zu lassen, dem Kunden und den Konsumenten die Wertschätzung für handgearbeitete Qualitätsprodukte zu erläutern und um so letztendlich auch den Preis für unsere exzellente spanische, aber auch deutsche Ware zu rechtfertigen.“ 

Das Team der Fresh Fruit Alliance bedankt sich bei allen Partnern und Kunden für die langjährige Zusammenarbeit.

Bilder: Fresh Fruit Alliance - V.S. Tur GmbH & Co. KG 

Weitere Informationen:
Roberto Tur
Fresh Fruit Alliance - V.S. Tur GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 6
88045 Friedrichshafen
T +49 7541 39798-0
F +49 7541 39798-9
turr@vstur.de
https://www.freshfruitalliance.eu/ 


Erscheinungsdatum:
Author:
©



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.