Regen in den südafrikanischen Spätregionen führte in Kalenderwoche zehn mit insgesamt 302.536 Kartons (4,5 Kilogramm Äquivalent) zu einem Rückgang der nationalen Kontrollmengen um 92 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies sind 92 Prozent weniger als in Kalenderwoche zehn der vorangegangenen Saison, was vor allem auf die Regenfälle in den Regionen Berg River und Hex River in dieser Woche zurückzuführen ist.
Bis zur zehnten Kalenderwoche wurden 62,4 Millionen Kartons (Äquivalent von 4,5 Kilogramm) inspiziert, das sind 14 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des letzten Jahres.
Das Exportvolumen beträgt bis Kalenderwoche zehn insgesamt 53,9 Millionen Kartons (4,5 Kilogramm Äquivalent). Die nationalen Kontrollmengen scheinen derzeit auf dem besten Weg zu sein, die geschätzte Gesamtzahl von 66,3 Millionen Kartons (4,5 Kilogramm Äquivalent) zu erreichen. Die Region Olifants River hat die Verpackungsarbeiten für diese Saison abgeschlossen. In der Region Berg River werden noch hauptsächlich Sugranineteen (Scarlotta Seedless®) und Crimson Seedless verpackt. In der Hex River Region werden weiterhin Crimson Seedless, Allison und Autumncrisp® verpackt. Lastabwürfe und Verzögerungen im Hafen von Kapstadt bleiben eine Herausforderung.
Regionale Updates
Am Ende der zehnten Kalenderwoche hat die Region Berg River insgesamt 18,5 Millionen Kartons (4,5 Kilogramm Äquivalent) verpackt und damit ihre letzte Schätzung um 3 Prozent übertroffen. Es wird erwartet, dass das Gesamtergebnis der Region für die Saison etwas unter 19 Millionen Kartons (4,5 Kilogramm Äquivalent) liegen wird. Die Qualität war insgesamt gut, wobei einige Gebiete mehr Regen abbekommen haben als andere.
Es wird erwartet, dass die Verpackung in der Hex River Region in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen wird. Einige Sorten sind durch den Regen in Mitleidenschaft gezogen worden, und es werden Maßnahmen ergriffen, um die Qualität zu sichern. In letzter Zeit herrschte mildes Wetter, was gut für die Färbung und die Zuckeranreicherung ist. Die Region hat weniger verpackt als ursprünglich erwartet. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass fast 19 Millionen Kartons für den Export inspiziert wurden (4,5 Kilogramm Äquivalent). Die Erzeuger konzentrieren sich weiterhin auf die Qualität.
Logistik-Update, vorgestellt von Antoinette van Heerden, Managerin für logistische Angelegenheiten beim FPEF
Die Herausforderungen im Hafen in Bezug auf verschiedene Faktoren wie Wind, Ressourcen und Verfügbarkeit von Ausrüstung bestehen weiterhin. Die Industrie ist besorgt über den gegenwärtigen Zustand des Betriebs. "Wir setzen uns weiterhin für die notwendigen Verbesserungen ein und werden unsere Anstrengungen mit Transnet fortsetzen, um konkrete Lösungen zu finden. Der Schwerpunkt unserer Anstrengungen liegt dabei auf den Menschen (Ressourcen), den Prozessen und der Verfügbarkeit von Ausrüstung. Einige alternative Lösungen können mit Kosten verbunden sein."
Weitere Informationen:
AJ Griesel
South African Table Grape Industry
Tel: +27 21 863 0366
Email: [email protected]
www.satgi.co.za