Danielle Chambaraud, Asperges du Blayais, Frankreich:

"Die Erlangung der g.g.A. hat eine echte Dynamik um den französischen Spargel du Blayais geschaffen"

 
Danielle Chambaraud baut seit 35 Jahren im Norden des Departements Gironde Spargel an, heute auf etwa zwölf Hektar. Eine lange Geschichte, die vor Kurzem eine neue Wendung genommen hat, denn seit einigen Jahren wird die Produktion unter der g.g.A. Asparagus du Blayais verkauft. "Wir haben uns voll und ganz an der Einrichtung der g.g.A. beteiligt, die wir 2015 erhalten haben", erklärt die Präsidentin der Vereinigung Asparagus du Blayais.

Die g.g.A. stärkt das Ansehen des Spargels du Blayais
"Die g.g.A. Asparagus du Blayais verkörpert eine echte Identität, nämlich die eines süßen Spargels ohne Bitterkeit und ohne Fäden. Dieser Spargel war bereits bekannt und beliebt, aber der Erhalt der g.g.A. hat ihn noch attraktiver gemacht und das Interesse der Menschen an ihm verstärkt. Die g.g.A. hat es uns ermöglicht, Kommunikationsinstrumente zu schaffen, die die Nachfrage noch weiter gesteigert haben. Viele Chefköche haben uns kontaktiert, um ihn zu probieren, und neue Käufer begannen, sich dafür zu interessieren. Die g.g.A. hat eine echte Dynamik um das Produkt herum geschaffen."

Bewertung bleibt aufgrund der Überproduktion schwierig
Die g.g.A. hat dem Spargel aus dem Blayais zwar einen höheren Bekanntheitsgrad verschafft, aber seine Bewertung hängt hauptsächlich von der Marktlage ab. "In Jahren der Überproduktion, wenn es keinen Markt gibt, kann der Spargel nicht angemessen bewertet werden, auch wenn er mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet ist. Die Bewertung ist nach wie vor schwierig, obwohl ich immer versuche, einen Preisunterschied zwischen dem g.g.A.-Spargel und den anderen Spargeln aufrechtzuerhalten."

Blandine: die Premiummarke für Gourmetrestaurants
Danielle Chambaraud verkauft 70 Prozent ihrer Produktion unter der g.g.A. Die besten Spargel der ersten Kategorie werden unter der Premiummarke "Blandine" verkauft. Weißer oder violetter Spargel wird sehr selektiv sortiert, da er für die Gourmetrestaurants bestimmt ist. "Dies sind wirklich unsere schönsten Spargel. Sie sind vollkommen gleichmäßig, haben keine Fehler und eine feste, geschlossene Spitze."

28 Erzeuger auf 200 Hektar
Heute umfasst die g.g.A. Asparagus du Blayais 28 zugelassene Erzeuger, die ihren Spargel auf insgesamt 200 Hektar anbauen. "Die Vorgaben sind relativ einfach. Die Kulturen müssen sich in dem ausgewiesenen Anbaugebiet befinden, dessen Boden zu mehr als 70 Prozent aus Sand besteht, und es müssen Sorten angebaut werden, die in der Spezifikation aufgeführt sind. Bei der Ernte gibt es ein Zeitlimit, das zwischen der Ankunft in der Werkstatt und der Verpackung nicht überschritten werden darf, um eine optimale Frische zu gewährleisten."

Weitere Information:
Danielle Chambaraud
Association IGP Asperges du Blayais
Danielle.chambaraud@asperges-blandine.fr


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet