Gegründet 1920 steht der Verpackungsspezialist Lorentzen & Sievers für Verlässlichkeit, Flexibilität, Qualität und verfügt über ein hohes Maß an Produktwissen. Die gesamte Prozesskette im Blick zu behalten, stand in der Entwicklung des Unternehmens immer im besonderen Fokus. Der ständige Austausch mit dem gesamten Netzwerk der erzeugenden und abpackenden Betriebe, der Lieferanten, und dem LEH sichert L&S nach eigenen Angaben eine ständige Weiterentwicklung bestehender Konzepte und Produkte und setzt darüber hinaus Trends.
Kartonbasierte Monomaterial-Verpackung von DESIGN by L&S. Bild: Lorentzen und Sievers.
„Dabei kommt es immer wieder darauf an, sich den ständig ändernden Herausforderungen zu stellen. Aktuell sehen wir diese in dem stark gestiegenen Kostendruck, der Personalknappheit und Inflation in Verbindung mit einer Kaufzurückhaltung der Endverbraucher“, so Frank Schuh, Geschäftsführer bei L&S.
Der LEH versucht gemäß L&S diese Entwicklungen mit unterschiedlichen nationalen, themenbezogenen und regionalen Handelskonzepten entgegenzuwirken, was zu einem erhöhten Aufwand an Motiven und Designanforderungen führt. Darüber hinaus sollen immer auch die jeweilige Nachhaltigkeitsstrategie und die Anforderungen an die zu verwendenden Materialien berücksichtigt werden. Nicht zuletzt sollen die zum Einsatz kommenden Verpackungen einen möglichst hohen Anteil an Recyclingmaterial haben und nach Verwendung wieder dem Recycling zugeführt werden können. Neben dem Vermeiden und der Reduktion von Verpackungen verfolgt Deutschland die Kreislaufwirtschaft. Auch dies findet in allen Konzepten von L&S Berücksichtigung. Im praxisbezogenen Austausch bringt L&S alle beteiligten Stufen der Prozesse an einen Tisch, mit dem Ziel, alle technischen Möglichkeiten möglichst vollumfänglich zu nutzen.
Vor dem Hintergrund der kontinuierlich steigenden Anforderungen hat sich der Bereich Grafik-Design bei L&S mittlerweile zu einer voll ausgestatteten Inhouse-Agentur entwickelt. Neben dem grafischen Design nehmen Produktdesign und Technik einen stetig wachsenden Anteil ein. Die Marketinginstrumente Produkt, Platzierung und Promotion werden ineinandergreifend betrachtet und zu kompletten Marketing-Konzepten zusammengeführt. Dabei werden bei L&S nicht nur Verpackungen gestaltet oder Druckdaten aufbereitet, sondern auch Marken, Logos, Geschäftsausstattungen, Onlineauftritte oder PoS-Materialien entwickelt. DESIGN by L&S hat sich einen eigenen Namen gemacht und bedient einen stetig wachsenden Kundenkreis.
Weitere Informationen:Lorentzen & Sievers GmbH
Claudia Schuh
Immenhacken 3
24558 Henstedt-Ulzburg
Tel.: + 49 (0)4193 98099-32
Fax: + 49 (0)4193 98099-98
[email protected]
https://www.lorentzen-sievers.de