Die Bio-Turbo-Systeme von Miatech nutzen Ozon, um Ethylen in Kühlräumen abzubauen und gleichzeitig schädliche Krankheitserreger wie Schimmel- und Pilzsporen aus der Luft zu eliminieren, wodurch der Verderb von Produkten in einem Lager reduziert wird. Ein Unternehmen, in dem Bio-Turbo-Systeme installiert wurden, ist die Firma Häusler Frischeservice in Immenstadt, die ein reichhaltiges Sortiment an Obst und Gemüse an Hotels, Restaurants und Catering-Unternehmen liefert.
Im September 2020 installierte das Unternehmen ein BT300 in einem seiner Kühlhäuser für die gemischte Lagerung. Die Ergebnisse waren gut, und der Obst- und Gemüselieferant deckte nach und nach alle Kühlräume mit Bio-Turbo-Systemen ab, vom kleinsten BT100i in den Lieferwagen bis zum größten BT6000 im Verkaufslager.
"Wir haben einige Spitzenköche in unserem Kundenstamm mit exklusiven Bedürfnissen und Anforderungen. Wir tun unser Bestes, um diese Anforderungen zu erfüllen", sagt Florian Pichl, Geschäftsführer von Häusler Frischeservice. "Wir bieten eine breite Palette von Produkten an, von Äpfeln aus unserer Region über lokale Kräuter und Gemüse bis hin zu importierten mediterranen Früchten wie Wassermelonen, Zitrusfrüchten und Steinobst. Wir importieren auch tropische Früchte wie Mangos und Ananas. All diese verschiedenen Produkte unter idealen Bedingungen zu lagern, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Äpfel und tropische Früchte beispielsweise geben viel Ethylen ab, das den Reifungsprozess beschleunigen und damit die Qualität empfindlicherer Produkte wie Kiwis und grünes Gemüse beeinträchtigen kann."
Florian Pichl setzt seit Neuestem auf das neue System aus dem Hause Miatech
Verringerung des Verderbs
"Die Bio-Turbo-Systeme von Miatech haben sich als ideale Lösung für dieses Problem erwiesen. Der Bio Turbo verwendet Ozon, um das Ethylen abzubauen, aber im Gegensatz zu anderen Ozonsystemen findet der Prozess im Gerät statt, sodass kein Ozon an unsere Kühlräume abgegeben wird. Daher ist diese Lösung für unsere Mitarbeiter absolut sicher. Außerdem werden schädliche Krankheitserreger wie Schimmel und Schimmelpilzsporen aus der Luft eliminiert, wodurch die Menge an verdorbenen Produkten in unserem Lager reduziert wird. Unser Obst und Gemüse ist frischer, hält sich länger und wir haben deutlich weniger verdorbene Produkte."
"Mir ist kein vergleichbares System bekannt, ob die Technik also die beste am Markt ist können wir insofern schwierig beurteilen. Wir sind aber bisher mit dem System sehr zufrieden", berichtet Florian Pichl abschließend.
Weitere Informationen:Bogdan Dyuk
Miatech
Tel: +1 503 659 5680 ext. 728 (VS)
[email protected]
www.bio-turbo.com
Florian Pichl
Häusler Frischeservice GmbH
Blaichacher Str. 29,
87509 Immenstadt im Allgäu
+49 8323 9676-0
[email protected]
haeusler-frischeservice.de