Laut Samir Singh, Wirtschaftsförderer des indischen Traubenexporteurs Mersel Foods, hat sich die Traubensaison in Indien aufgrund der Wetterbedingungen in den Rebbergen um einige Wochen verzögert: "Die Traubensaison ist wie erwartet langsam angelaufen, weil sich der Rebschnitt in den meisten Rebanlagen um etwa zwei Wochen verzögert hat. Diese Verzögerung wurde durch die langen Regenfälle im letzten Sommer verursacht. Die Exportmengen werden ab Woche sechs ansteigen, wenn die Trauben mit gutem Brix zur Verfügung stehen. Die Ernte in diesem Jahr war von guter Qualität, und es ist eine ausreichende Menge verfügbar."
Singh stellt fest, dass die Nachfrage nach indischen Trauben auf einem soliden Niveau ist, da es nicht viele Trauben anderer Herkunft auf dem Markt gibt. "Es gibt eine gute Nachfrage nach indischen Trauben auf den europäischen Märkten, da sich die Qualitätsstandards von Jahr zu Jahr verbessert haben. Die Tatsache, dass es nicht viele Trauben anderer Herkunft auf dem Markt gibt, ist sicherlich hilfreich. Derzeit sind die Preise etwas höher, aber sie sind vorerst stabil, da die Mengen begrenzt sind. Wir hoffen und erwarten jedoch, dass die Preise in einigen Wochen wieder sinken werden."
Was die Exportmengen nach Europa betrifft, so erwartet Singh, dass in dieser Saison mehr Trauben als im letzten Jahr auf den europäischen Markt geliefert werden: "Sollten die Wetterbedingungen für den Rest der Saison so gut sein wie bisher, wird die Saison sehr gut ausfallen, sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Mengen. Was die indischen Exporte nach Europa betrifft, so erwarten wir, dass die Gesamtexporte das Vorjahresvolumen von 105.827 Tonnen übertreffen werden", schließt er ab.
Weitere Informationen:
Samir Singh
Mersel Foods Pvt. Ltd.
Tel: +371-29516075
Email: [email protected]
www.merselfoods.com