Lets eröffnet offiziell neuen Standort in Dronten, Niederlande:

"Mit dem Umzug gibt es eine Grundlage für die Entwicklung von neuen Reinigungssystemen"

Lets, das sich auf Reinigungstechnik für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat, eröffnete am Freitag, den 20. Januar, seinen neuen Standort im niederländischen Dronten offiziell mit einem Tag der offenen Tür für seine Kunden und Familie. "Es war ein sehr erfolgreicher Tag, an dem trotz der widrigen Wetterbedingungen in einigen Teilen des Landes zahlreiche Gäste anwesend waren", sagt Guustaaf Hoekstra.


Das Team von Lets

Lets war bereits im November in seine neuen Räumlichkeiten eingezogen, aber eine offizielle Feier fand erst im neuen Jahr statt. Das Band wurde von Johan und Hilda Leeffers durchgeschnitten, die das Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gegründet haben. "Tagsüber haben wir die letzten Arbeiten erledigt, bevor ab 13.30 Uhr unsere Geschäftspartner kamen, um sich alles anzuschauen. Um 16 Uhr war es dann Zeit für die Familien, mit denen wir ein leckeres Essen hatten und den Abend schön ausklingen ließen", so Guustaaf weiter. "Alles in allem war ich von der Beteiligung angenehm überrascht. Trotz des Schnees sind die Leute losgezogen, wie die mehr als 300 Tassen Kaffee zeigen, die wir ausschenken konnten."


Das neue Gebäude

Der Hygienespezialist hat sich mit dem neuen Standort deutlich verbessert. "Wir waren sehr eingeengt. Außerdem mussten wir aus den alten Räumlichkeiten ausziehen, also haben wir beschlossen, den neuen Standort mit Blick auf die Zukunft komplett umzugestalten. Es ist ein auffälliges, modernes Gebäude mit viel Licht, das aus zwei Etagen besteht. Im Obergeschoss befinden sich die Büros, die Kantine und ein Besprechungsraum, die alle ein bisschen größer sind. Im Erdgeschoss sind die Werkstätten mehr aufgeteilt, ohne den guten Kontakt zwischen den Abteilungen zu beeinträchtigen."


Hilda und Johan Leeffers schneiden das Band mit ihrem Enkel durch.

Lets hat jetzt Zugang zu einer großen Produktionshalle von über 550 Quadratmetern. "Außerdem gibt es eine große Lagerhalle von 850 Quadratmetern mit separaten Be- und Entladedocks, damit logistisch alles reibungslos funktioniert. Außerdem wurde ein 300 Quadratmeter großer Test- und Ausstellungsraum geschaffen, was einen großen Mehrwert darstellt", erklärt der Unternehmer.

Auf diese Weise will das Unternehmen weiter in eine gute Zukunft blicken. "Hygiene war im Lebensmittelsektor schon immer wichtig, aber mit Corona hat sie einen weiteren Schub bekommen. Man muss jedoch mit der Entwicklung der Anforderungen wachsen. Mit diesem neuen Gebäude können wir eine Weile weitermachen. Wir verfügen auch über ein Grundstück daneben, sodass wir in Zukunft immer die Möglichkeit haben werden, zu expandieren. Mit dem Umzug gibt es eine gute Basis für die Entwicklung neuer Systeme im Bereich der Reinigung, die wir dann weltweit einführen können, damit wir unser Wachstum fortsetzen können." 

Im Folgenden können Sie einen Eindruck des Tages gewinnen. Fotos: Daan Sturm


Johan Leeffers, Gründer des Unternehmens, blickt auf die vergangenen Jahre zurück.


Guustaaf Hoekstra dankt allen und blickt voraus.


Die Schweißereiabteilung 


Der Maschinenprüfstand


Gert und Andre von Groenteproductie Flevoland


Gerco Dijkgraaf von Lets mit Anthony Mol von Mol Fresh Food

Weitere Informationen:
Guustaaf Hoekstra
LETS bv
Het Weerijs 2,
8253 PP Dronten, Niederlande
+31 (0)321 386 600
info@letsbv.nl  
www.letsbv.nl    


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet