"Der Absatz von Zitrusfrüchten läuft in diesem Winter gut", bemerkt Erik-Jan Thur von Marni Fruit in den Niederlanden. "Wir verkaufen derzeit die letzten Clemenules mit und ohne Blätter, aber das Ende der Saison ist nun in Sicht. Die Preise liegen zwischen 11 und 12 Euro für die Blatt-Clemenules und zwischen 10,50 und 11,50 Euro für die Clemenules ohne Blatt."
Tango-Mandarinen mit Blatt unter der Hausmarke King's
"Obwohl die Qualität dieser Mandarinen immer noch gut ist, merkt man, dass die Kunden auf die neuen Sorten warten, wie zum Beispiel die Tango-Mandarinen mit Blatt. Gleichzeitig muss man sich auch erst wieder an die Preise gewöhnen müssen, denn die Einzelhandelspreise werden schon bald zwischen 15 und 16 Euro liegen. Aber unser Kundenstamm bevorzugt immer noch Mandarinen mit Blatt", sagt der Importeur. Marni Fruit wird ab nächster Woche auch die ersten ägyptischen Mandarinen der Sorte Mirav in Empfang nehmen. "Eine Art Easypeeler ohne Kern, angesichts der Marktnachfrage sollte auch dieser Verkauf gut laufen."
"Auch die Preise für Orangen sind weiterhin gut. Spanische Navels werden immer noch mit etwa 14 bis 15 Euro bezahlt. Unterdessen kommen auch ägyptische Orangen in den Handel, aber auch sie sind nicht billig. Das Gesamtangebot ist ohnehin etwas begrenzter. Ägyptische Zitrusfrüchte erobern den Markt, obwohl es hier immer darauf ankommt, welche Sorte angeboten wird. Bei den Orangen handelt es sich hauptsächlich um Valencias, ergänzt durch Navels", sagte Erik-Jan.
Weitere Informationen:
Erik-Jan Thur
Marni Fruit
Gebroken Meeldijk 52
2991 VD Barendrecht, Niederlande
+31 (0)180 697 996
[email protected]
www.marnifruit.nl