Ole Flensted, der Gründer und langjährige Geschäftsführer des gleichnamigen Kartoffel- und Gemüseverarbeiters, ist am 25. Dezember nach einer langen Krankheit verstorben. Er übernahm 1966 eine Kartoffelschälfabrik in Kopenhagen und entwickelte das Unternehmen zum führenden Lebensmittelverarbeiter Dänemarks.
Dank Übernahmen und Aktien expandierte Flensted ebenfalls ins Ausland, etwa nach Österreich, Deutschland, Irland sowie Norwegen und Schweden. "Als Ole Flensted 2009 sein Lebenswerk verkaufte, war es ein Konzern mit einem Umsatz im hohen dreistelligen Millionenbereich und vielen hunderten Mitarbeitern", schildert Johannes Nielsen, ehemaliger CEO der Flensted-Gruppe, die stürmische Entwicklung des Unternehmens.
Weitere Informationen:
https://flensted.dk/