Die ausgeprägte Frühjahrs- und Sommertrockenheit, verbunden mit wochenlanger Sommerhitze, hat die Böden ausgetrocknet und für sichtliche Trockenschäden an den Kulturen gesorgt. Im Frühling und Sommer 2022 wurde das Niederschlagssoll in Sachsen-Anhalt deutlich um rund 48 %, bzw. 43 % unterschritten. Die 2022er Ernte der Tonkens Agrar AG fällt daher wieder unterdurchschnittlich aus. Im Kartoffelabsatzgeschäft der Tochtergesellschaft Börde Vita GmbH sind die Vermarktungspreise angezogen, doch zeigt sich die Nachfrage selbst nach dem Ende der Sommerferien noch immer verhalten. Trotz wieder stattfindender Volksfeste und durchgehend geöffneter und gut besuchter Gastronomie hat sich der Absatzmarkt nicht wie erwartet erholt.
Der Abschluss der Kartoffelernte wird zum Monatswechsel Oktober/ November erwartet (in Abhängigkeit von der Witterung). Die mangelnden Niederschläge und die Hitze haben eine extrem schwache und unter dem Vorjahresniveau liegende Kartoffelernte zur Folge. Einzig auf den beregneten Flächen zeigt sich der Erfolg der Investition in die Beregnung. Hier sind gute Erträge von bis zu 450 dt/ha zu erwarten. Im Vorjahr hatte Tonkens durchschnittlich 424 dt/ha geerntet.
Rohwaren zeigen gute Lagerfähigkeit
In diesem Jahr werden die Erträge zwischen 180 bis 450 dt/ha erwartet. Hinsichtlich der Qualität zeigen die bislang geernteten Kartoffeln eine gute Lagerfähigkeit. In den vergangenen Wochen wurden die geernteten Kartoffeln lediglich über die Schälung vermarktet. Die Vermarktung von loser Ware beginnt derzeit. Bundesweit wurden vorläufigen Zahlen zu Folge 10,3 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet, womit die Vorjahresmenge um 9 % verfehlt wurde.
Weitere Informationen:
Börde Vita GmbH
An der Alten Tonkuhle 3
39164 Wanzleben
Tel. +49.39209.6909 0
Fax +49.39209.6909 119
Email [email protected]
www.tonkens-agrar.de