Jährlich schaffen es Tonnen an essbarem Obst und Gemüse nicht zur Ladentheke, da diese den Ansprüchen an den Verkauf nicht genügen. Gründe dafür können Sonnenbrand, eine vernarbete oder abgelöste Schale, uneinheitliche Farbe sowie Falschetikettierungen sein. Das ist auch eine Herausforderung für Großhändler von frischen Produkten.
lehmann natur GmbH hat zur weiteren aktiven Reduzierung der nicht vom Einzelhandel abgenommenen Mengen an Lebensmitteln die Ausgabe einer Mitarbeiter:innen-Kiste eingeführt, heißt es. Mit dieser wird einmal wöchentlich nicht verkauftes Bio Obst und Gemüse Kolleg:innen für einen kleinen Betrag zur Verfügung gestellt. Diese Maßnahme greift zusätzlich zu den Spenden.
Mithilfe der Kisten sowie Mahlzeiten für Mitarbeitende konnten auf diese Weise im Jahr 2021 30 Tonnen Lebensmittel gerettet werden. Neben den offensichtlichen positiven Effekten eines kleineren CO2-Ausstoßes durch die weitere Nutzung von Lebensmitteln zum menschlichen Verzehr profitieren die Mitarbeitenden von lehmann natur vom günstigen Zugang zu gesundem Bio-Obst und Gemüse. Darüber hinaus wird auch die Bindung der Mitarbeitenden an die eigenen Produkte gestärkt.
Weitere Informationen:
www.zugutfuerdietonne.de
www.lehmann-natur.com