Dass die Nachfrage nach Wassermelonen in dieser sonnigen Zeit hoch ist, ist nicht allzu überraschend. Problematisch ist jedoch, dass das Angebot in diesem Jahr sehr begrenzt ist. "Letztes Jahr war der August eine schwierige Zeit für Wassermelonen, so dass viele Erzeuger beschlossen, dieses Jahr keine zu pflanzen. Infolgedessen gibt es jetzt viel zu wenig Obst auf dem Markt", sagt Jacob Aktalan von MG Fruit aus Ridderkerk.
"Die Preise für die Wassermelonen liegen bei etwa 1,30 EUR pro Kilo. Das hat es im August noch nicht oft gegeben. Wassermelonen sind allerdings kaum zu bekommen. Die Produktion - die jetzt aus La Mancha kommt - fließt größtenteils in die Programme. In Anbetracht der geringen Anbaufläche in Spanien sehe ich auch nicht, dass sich die Situation sofort ändert, sondern dass sie noch verrückter wird", so der Importeur.
"Brasilien wird nächste Woche mit der Verladung beginnen, aber auch das werden nicht sofort volle Container mit Wassermelonen sein. Außerdem ist es bei den verdoppelten Seefrachtkosten auch spannend genug, wer einspringen wird", so Jacob weiter. "Den anderen Melonensorten geht es einigermaßen gut, aber der Markt ist nicht so heiß wie bei den Wassermelonen. Galia und Cantaloupe werden zu einem Preis von etwa 6 EUR verkauft, und auch die gelben Melonen verkaufen sich trotz des Marktrückgangs noch gut."
Für weitere Informationen:
Jacob Aktalan
MG Fruit
Selderijweg 90-E
2988 DG Ridderkerk
Tel: 0180-745474
Mob: +31 612676257
[email protected]
www.mgfruit.nl